Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 134

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Physikalische Schnittstellen
120
Feld
Eingehender Diensttyp Nur für UMTS/LTE-Status =
Beschreibung
Hinweis
Ein eingehender Datenruf (PPP-Einwahl oder ISDN-Login
über V.110) kann in der Regel nur über GSM aufgebaut
werden. Für UMTS/LTE ist ein Aufbau nur möglich, wenn
der Provider diese Funktionalität auf Antrag freigeschaltet
hat.
Wenn sich ein Modem im Zustand "up" befindet und Be-
vorzugter Netzwerktyp nicht
das Modem normalerweise im GSM-Netz, damit eingehen-
de Daten-Rufe signalisiert werden können. Wird danach ei-
ne Verbindung zum Internet hergestellt, wird in das UMTS-
Netz umgeschaltet, sofern UMTS aktuell verfügbar ist.
Wählen Sie aus, welchem Subsystem des Gateways ein über
das Modem eingehender Ruf zugewiesen werden soll.
Mögliche Werte:
: Es erfolgt keine Rufannahme (Standardwert
für LTE-Verbindungen).
: Der Ruf wird dem ISDN-Login-Subsystem zu-
gewiesen (Standardwert für UMTS-Verbindungen).
: Der Ruf wird dem PPP-Subsystem zugewie-
sen.
: Der Ruf erfolgt über IPSec.
Beachten Sie für die Einstellung Eingehender Diensttyp
Folgendes:
IPSec-Callback wird dazu verwendet, einen IPSec-Peer zu ver-
anlassen, eine Internetverbindung aufzubauen, um so einen IP-
Sec-Tunnel über das Internet zu ermöglichen. Mit Hilfe eines di-
rekten Anrufs über das UMTS/LTE-Mobilfunknetz kann dem
Peer signalisiert werden, dass man online ist und den Aufbau
eines IPSec-Tunnels über das Internet erwartet. Sollte der geru-
fene Peer derzeit keine Verbindung zum Internet haben, wird er
durch den Anruf über Mobilfunk veranlasst, eine Verbindung
aufzubauen.
Teldat GmbH
ist, registriert sich
RXL-Serie und bintec PSU XL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis