Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 140

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 LAN
126
Feld
VLAN-ID
Das Menü Erweiterte Einstellungen besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Erweiterte Einstellungen
Feld
DHCP-MAC-Adresse
DHCP-Hostname
DHCP Broadcast Flag
Beschreibung
(sie können jedoch geändert werden).
Nur für Schnittstellenmodus =
Diese Option gilt nur für Routing-Schnittstellen. Weisen Sie die
Schnittstelle einem VLAN zu, indem Sie die VLAN-ID des ent-
sprechenden VLANs eingeben.
Mögliche Werte sind
(Standardwert) bis
Beschreibung
Nur für Adressmodus =
Ist Voreingestellte verwenden aktiviert (Standardeinstellung)
wird die Hardware-MAC-Adresse der Ethernet-Schnittstelle ver-
wendet. Bei physikalischen Schnittstellen ist die aktuelle MAC-
Adresse standardmäßig eingetragen.
Wenn Sie Voreingestellte verwenden deaktivieren, geben Sie
eine MAC-Adresse für die virtuelle Schnittstelle ein, z. B.
.
Manche Provider verwenden hardware-unabhängige MAC-
Adressen, um ihren Clients IP-Adressen dynamisch zuzuwei-
sen. Sollte Ihnen Ihr Provider eine MAC-Adresse zugewiesen
haben, so tragen Sie diese hier ein.
Nur für Adressmodus =
Geben Sie den Hostnamen ein, der vom Provider gefordert
wird. Die maximale Länge des Eintrags beträgt 45 Zeichen.
Nur für Adressmodus =
Wählen Sie aus, ob in den DHCP-Anfragen Ihres Gerätes das
BROADCAST Bit gesetzt werden soll oder nicht. Einige DHCP-
Server, die IP-Adressen mittels UNICAST vergeben, reagieren
nicht auf DHCP-Anfragen mit gesetztem BROADCAST Bit. In
diesem Falle ist es nötig, DHCP-Anfragen zu versenden, in de-
nen dieses Bit nicht gesetzt ist. Deaktivieren Sie in diesem Fall
Teldat GmbH
.
RXL-Serie und bintec PSU XL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis