Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 362

Inhaltsverzeichnis

Werbung

17 VPN
348
Feld
IP-Zuordnungspool
(IPCP)
Das Menü Erweiterte Einstellungen besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Erweiterte Einstellungen
Feld
Blockieren nach Ver-
bindungsfehler für
Authentifizierung
Beschreibung
: Netzmaske zu Entfernte IP-Adresse.
: Je niedriger der Wert, desto höhere Priorität besitzt
die Route (Wertebereich
Nur bei PPTP-Modus =
Wählen Sie hier einen im Menü VPN->PPTP->IP Pools konfi-
gurierten IP-Pool aus.
Beschreibung
Geben Sie ein, für wie viele Sekunden nach fehlgeschlagenem
Verbindungsaufbau kein erneuter Versuch durch Ihr Gerät un-
ternommen werden soll.
Der Standardwert ist
.
Wählen Sie das Authentifizierungsprotokoll für diesen PPTP-
Partner aus.
Mögliche Werte:
: Nur PAP (PPP Password Authentication Protocol) aus-
führen, Passwort wird unverschlüsselt übertragen.
: Nur CHAP (PPP Challenge Handshake Authentication
Protocol nach RFC 1994) ausführen, Passwort wird ver-
schlüsselt übertragen.
: Vorrangig CHAP, sonst PAP ausführen.
: Nur MS-CHAP Version 1 (PPP-Microsoft Chal-
lenge Handshake Authentication Protocol) ausführen.
: Vorrangig CHAP ausführen, bei Ableh-
nung anschließend das vom PPTP-Partner geforderte Au-
thentifizierungsprotokoll ausführen. (MSCHAP Version 1 oder
2 möglich.)
(Standardwert): Nur MS-CHAP Version 2 aus-
führen.
: Einige Provider verwenden keine Authentifizierung.
Wählen Sie in dem Fall diese Option.
). Der Standardwert ist .
, IP-Adressmodus =
RXL-Serie und bintec PSU XL
Teldat GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis