Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 223

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teldat GmbH
RXL-Serie und bintec PSU XL
Das Menü Erweiterte Einstellungen besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Erweiterte Einstellungen
Feld
Dropping-Algorithmus Wählen Sie das Verfahren, nach dem Pakete in der QoS-Queue
Vermeidung von Da-
tenstau (RED)
Min. Queue-Größe
Max. Queue-Größe
Beschreibung
verworfen werden, wenn die maximale Größe der Queue über-
schritten wird.
Mögliche Werte:
(Standardwert): Das neu hinzugekommene Pa-
ket wird verworfen.
: Das älteste Paket in der Queue wird verworfen.
: Ein zufällig ausgewähltes Paket aus der
Queue wird verworfen.
Aktivieren oder deaktivieren Sie das präventive Löschen von
Datenpaketen.
Pakete, deren Datengröße zwischen Min. Queue-Größe und
Max. Queue-Größe liegt, werden vorbeugend verworfen, um
einen Queue-Überlauf zu verhindern (RED=Random Early De-
tection). Dieses Verfahren sorgt bei TCP-basiertem Datenver-
kehr für eine insgesamt kleinere Queue, sodass selbst Traffic-
Bursts meist ohne größere Paketverluste übertragen werden
können.
Mit
wird die Funktion aktiv.
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv.
Geben Sie den unteren Schwellwert für das Verfahren Vermei-
dung von Datenstau (RED) in Byte ein.
Mögliche Werte sind
bis
Der Standardwert ist .
Geben Sie den oberen Schwellwert für das Verfahren Vermei-
dung von Datenstau (RED) in Byte ein.
Mögliche Werte sind
bis
Der Standardwert ist
.
.
.
13 Netzwerk
209

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis