Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 539

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teldat GmbH
RXL-Serie und bintec PSU XL
WPA
Wi-Fi-Protected Access (WPA) ist ein Verschlüsselungsprotokoll für
WLANs. WPA verwendet dynamische Schlüssel, die auf dem Tem-
poral Key Integrity Protocol (TKIP) basieren.
WPA - Enterprise
WPA - Enterprise bietet bei WPA 1 / 2 eine Authentifizierung der
Teilnehmer durch das Extensible Authentication Protocol (EAP).
Nach erfolgreicher Authentisierung übermittelt der Server dem Cli-
ent und dem Access Point einen gemeinsamen Schlüssel für die
Datenübertragung im WLAN.
WPA - PSK
WPA - PSK bietet bei WPA 1 / 2 eine Authentifizierung der Teilneh-
mern über Preshared Keys. Dabei nutzen Access Point und Client
die gleiche Zeichenfolge für die Schlüsselberechnung im WLAN.
Diese Zeichenfolge muss von den Anwendern konfiguriert werden.
WPA 2
Wi-Fi Protected Access 2 (WPA 2) ist ein Verschlüsselungsprotokoll
für WLANs. WPA 2 verwendet AES.
X.25
X.25 ist eine standardisierte Protokollfamilie für großräumige Netz-
werke (WANs) über das Telefonnetz.
X.31
Der X.31-Standard beschreibt die Verbindung von ISDN- und
X.25-Systemen. Es ist ein Standard zum Anbinden von Kartentermi-
nals.
X.500
Der X.500-Standard beschreibt den Aufbau eines Verzeichnisdiens-
tes. Siehe auch LDAP.
X.509
Der X.509-Standard beschreibt die Erstellung der Zertifikate für eine
Public-Key-Infrastruktur (PKI).
X.75
X.75 ist eine standardisierte Protokollfamilie für ISDN-Netzwerke mit
einer Übertragungsrate von 64 kbit/s.
XAuth
Mithilfe von XAUTH (Extended Authentication) wird IKE um weitere
Authentifizierungsmechanismen ergänzt. Nach einer erfolgreichen
IKE-Phase-1-Authentifizierung kann der Benutzer noch einmal se-
parat identifiziert werden. Die Identifizierung erfolgt über Benutzer-
name und Passwort, PAP, CHAP oder Hardware-basierte Systeme.
Zeitschlitz
Ein Zeitschlitz ist ein fest zugeordneter Zeitabschnitt innerhalb eines
Übertragungsrahmens und entspricht meist einem Übertragungska-
nal.
Zertifikat
Ein Zertifikat identifiziert eine Person, eine Institution, ein Gerät oder
eine Anwendung. Ein Public-Key-Zertifikat ist ein digitales Zertifikat
und stellt eine Verbindung zwischen der Identität und einem öffentli-
Glossar
525

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis