Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 532

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
518
jede Sicherheitsverbindung. Also welche Verschlüsselungsalgorith-
men, Schlüssel, Protokolle, Sitzungsnummern oder Gültigkeits-
zeiträumen verwendet werden sollen. Für eine ausgehende Verbin-
dung zeigt ein Eintrag der SPD auf einen Eintrag der SAD. Dadurch
kann die SPD festlegen, welcher SA für ein bestimmtes Paket ver-
wendet wird. Bei einer eingehende Verbindung wird die SAD ange-
sprochen, um festzulegen, wie das Paket verarbeitet wird.
SCEP
Das Simple Certificate Enrollment Protocol (SCEP) dient zur Ver-
waltung digitaler Zertifikate.
Scheduling
Unter Scheduling versteht man einen Aufgabenplan. Bestimmte Ak-
tionen (z. B. Deaktivierung einer Schnittstelle) werden durch Ereig-
nisse (z. B. Zeit oder Änderung einer MIB-Variablen) ausgelöst.
Serielle Schnittstelle
Die serielle Schnittstelle dient dem Datenaustausch zwischen Com-
putern und Peripheriegeräten. Sie kann zur Konfiguration des Ge-
räts oder zur Datenübertragung über eine IP-Infrastruktur verwendet
werden (Serial over IP).
Server
Ein Server bietet Dienste an, die von Clients in Anspruch genom-
men werden.
SFP
Small Form-factor Pluggable (SFP) ist eine Steckverbindung, die für
extrem schnelles Ethernet entwickelt wurde.
SHA1
Secure-Hash-Algorithm Version 1 (SHA1) ist eine Hashfunktion, die
einen 160-Bit-Hashwert (Prüfsumme) erzeugt. Siehe auch Hash.
SHDSL
Symmetrical High-bit-rate Digital Subscriber Line. Siehe DSL.
Shell
Die Shell ist eine Eingabeschnittstelle (z. B. Kommandozeile oder
grafische Benutzerschnittstelle) zwischen Computer und Benutzer.
Shorthold
Der Shorthold bezeichnet die definierte Zeit, nach der eine Netz-
werkverbindung automatisch abgebaut wird, falls keine Daten mehr
übertragen werden.
SIF
Bei einer Stateful Inspection Firewall (SIF) wird die Weiterleitung ei-
nes Datenpakets nicht nur durch Quell- und Zieladressen oder Port
bestimmt, sondern auch mittels dynamischer Paketfilterung auf-
grund des Zustands (Status) der Verbindung.
SIP
Das Session Initiation Protocol (SIP) ist ein Netzprotokoll zum Auf-
bau einer Kommunikationssitzung zwischen zwei oder mehr Teil-
nehmern. Das Protokoll wird für IP-Telefonie (VoIP) verwendet.
Teldat GmbH
RXL-Serie und bintec PSU XL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis