Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 149

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teldat GmbH
RXL-Serie und bintec PSU XL
Netzwerkname (SSID)
Geben Sie den Namen des Drahtlosnetzwerks (SSID) ein.
Geben Sie eine ASCII-Zeichenfolge mit max. 32 Zeichen ein.
Wählen Sie außerdem aus, ob der Netzwerkname (SSID)
soll.
Sicherheitsmodus
Wählen Sie den Sicherheitsmodus (Verschlüsselung und Authentifizierung) des Drahtlos-
netzwerkes aus.
Hinweis:
WPA-Modus
Wählen Sie für Sicherheitsmodus =
oder WPA 2 oder beides anwenden wollen.
Preshared Key
Geben Sie für Sicherheitsmodus =
Geben Sie eine ASCII Zeichenfolge mit 8 - 63 Zeichen ein.
Wichtig
Ändern Sie unbedingt den Standard Preshared Key! Solange der Key nicht geändert
wurde, ist ihr Gerät nicht gegen einen unautorisierten Zugriff geschützt!
RADIUS-Server
Sie können den Zugang zu einem Drahtlosnetzwerk über einen RADIUS-Server regeln.
Mit Hinzufügen können Sie neue Einträge anlegen.
Geben Sie die IP-Adresse und das Passwort des gewünschten RADIUS-Servers ein.
EAP-Vorabauthentifizierung
Wählen Sie für Sicherheitsmodus =
Vorabauthentifizierung
dass WLAN-Clients, die schon mit einem anderen Access Point verbunden sind, vorab ei-
ne 802.1x-Authentifizierung mit Ihrem Gerät durchführen können, sobald sie in Reichweite
sind. Solche WLAN-Clients können sich anschließend auf vereinfachte Weise über die be-
stehende Netzwerkverbindung mit Ihrem Gerät verbinden.
bedeutet 802.11x.
oder
das WPA-Passwort ein.
werden soll. Mit dieser Funktion gibt ihr Gerät bekannt,
12 Wireless LAN Controller
übertragen werden
aus, ob Sie WPA
aus, ob EAP-
135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis