Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 537

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teldat GmbH
RXL-Serie und bintec PSU XL
UDP
Beim User Datagram Protocol (UDP) handelt es sich um ein verbin-
dungsloses Protokoll. Es operiert auf der Transportschicht des OSI-
Modells. Bei einem verbindungslosen Protokoll ist keine Kontrolle
für die Auslieferung des Pakets integriert. Die Kontrolle muss in der
Anwendungsschicht erfolgen. Im Gegenzug ist UDP schneller als
verbindungsorientierte Protokolle.
ULA
Unique Local Addresses (ULA) sind IPv6-Adressen, die nicht gerou-
tet werden. Sie können in privaten Netzen (z. B. einem LAN) ver-
wendet werden. ULAs beginnen mit dem Präfix fd.
UMTS
Das Universal Mobile Telecommunications System (UMTS), auch
als 3G bezeichnet, ist ein Mobilfunkstandard mit einer spezifizierten
max. Datenübertragungsrate von 384 kbit/s bzw. 21 Mbit/s in Ver-
bindung mit HSPA+.
Unicast
Bei Unicast werden Datenpakete von einem Sender zu einem einzi-
gen Empfänger übertagen.
UPnP
Universal Plug and Play (UPnP) dient zur herstellerübergreifenden
Ansteuerung von Geräten (Audio-Geräte, Router, Drucker, usw.)
über ein IP-basiertes Netzwerk.
Upstream
Das Gateway leitet die Daten des eigenen Netzwerks weiter.
URL
Ein Uniform Resource Locator (URL) identifiziert den Speicherort ei-
ner Datei. Beispiel: http://www.example.org/index.htp (Web-Seite im
Internet)
V.110
V.110 beschreibt ein Verfahren zur Anpassung von Bitströmen mit
0,6, 1,2, 2,4, 2,8, 7,2, 9,6, 12, 14,4, 19,2 und 38,4 kbit/s in den
ISDN-Bitstrom von 64 kbit/s.
VDSL
Very High Speed Digital Subscriber Line. Siehe DSL.
VID
Siehe VLAN.
VLAN
Ein Netzwerk kann in eines oder mehrere logische Teilnetze – soge-
nannte Virtual-Local-Area-Networks (VLAN) – aufgespalten werden,
indem die Netzwerkkomponenten das Datenpaket eines definieren
Teilnetzes nicht mehr in andere Teilnetze weiterleiten. Jedem VLAN
wird eine eindeutige Nummer zugeordnet. Diese Nummer wird
VLAN ID (VID) genannt und den Datenpaketen im VLAN-Tag zuge-
ordnet.
VoIP
Voice over IP (VoIP), auch IP-Telefonie genannt, bezeichnet die
Übertragung von Sprache über ein IP-Netzwerk. Der Auf- und Ab-
Glossar
523

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis