Teldat GmbH
RXL-Serie und bintec PSU XL
20.2 HTTPS
Die Benutzeroberfläche Ihres Geräts können Sie von jedem PC aus mit einem aktuellen
Web-Browser auch über eine HTTPS-Verbindung bedienen.
HTTPS (HyperText Transfer Protocol Secure) ist hierbei das Verfahren, um zwischen dem
Browser, der zur Konfiguration verwendet wird, und dem Gerät eine verschlüsselte und au-
thentifizierte Verbindung mittels SSL aufzubauen.
20.2.1 HTTPS-Server
Im Menü Lokale Dienste->HTTPS->HTTPS-Server konfigurieren Sie die Parameter der
gesicherten Konfigurationsverbindung über HTTPS.
Lokale Dienste
Abb. 149:
->
Das Menü Lokale Dienste->HTTPS->HTTPS-Server besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü HTTPS-Parameter
Feld
HTTPS-TCP-Port
Lokales Zertifikat
HTTPS
HTTPS-Server
->
Beschreibung
Geben Sie den Port ein, über den die HTTPS-Verbindung auf-
gebaut werden soll.
Möglich sind Werte von
Standardwert ist
.
Wählen Sie ein Zertifikat aus, das für die HTTPS-Verbindung
verwendet werden soll.
Mögliche Werte:
•
(Standardwert): Wählen Sie diese Option, wenn Sie
das auf dem Gerät voreingestellte Zertifikat verwenden möch-
bis
.
20 Lokale Dienste
387