Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 534

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
520
Security (TLS) verwendet. SSL wird hauptsächlich für HTTPS ver-
wendet, um die Datenübertragung zwischen Web-Server und Web-
Browser zu verschlüsseln.
STAC
Mithilfe von STAC wird die übertragene Datenmenge verringert
(Datenkompression).
Standardroute
Die Standardroute (Default Route) wird verwendet, falls keine ande-
re passende Route vorhanden ist.
Standardrouter
Siehe Default Gateway.
Standleitung
Eine Standleitung (Leased Line) ist eine permanente Verbindung
zweier Kommunikationspartner über ein Telekommunikationsnetz.
Statische IP-Adresse
Im Gegensatz zu einer dynamischen IP-Adresse wird die statische
IP-Adresse fest vom Anwender zugeordnet. Netzwerkkomponenten
wie Web-Server oder Drucker besitzen in der Regel statische IP-
Adressen, Clients wie Notebooks oder Workstations erhalten meist
dynamische IP-Adressen.
STUN-Server
Simple Traversal of User Datagram Protocol (UDP) Through Net-
work Address Translators (NATs). Ein STUN-Server ermöglicht
VoIP-Geräten hinter einem aktivierten NAT den Zugang zum Netz-
werk.
Subadressierung
Neben der ISDN-Telefonnummer kann eine Subadresse beim Ver-
bindungsaufbau übertragen werden. Diese Subadresse überträgt ei-
ne beliebige Zusatzinformation. Diese kann genutzt werden, um z.
B. mehrere unter einer Telefonnummer erreichbare ISDN-Endgeräte
gezielt anzusprechen oder bestimmte Programme auf einem PC
aufzurufen.
Subnetz
Ein Teilnetz eines IP-Netzes wird als Subnetz bezeichnet. Ein Teil-
netz wird wie ein normales Netzwerk über IP-Adresse und
(Sub-)Netzmaske (IPv4) bzw. Präfixlänge (IPv6) definiert. Beispiel:
192.168.1.250/24 (192.168.1.250/255.255.255.0, 256 mögliche IP-
Adressen) ist ein Subnetz von 192.168.1.250/16
(192.168.1.250/255.255.0.0, 65536 mögliche IP-Adressen).
Switch
Ein Switch ist eine Netzwerkkomponente, die einzelne Netzwerk-
segmente miteinander verbindet. Ein Switch kann einerseits als
Bridge auf der Sicherungsschicht des OSI-Modells betrieben wer-
den. Ein Switch besitzt aber im Gegensatz zur Bridge mehrere Ein-
und Ausgänge. Andererseits kann der Switch als Gateway auf der
Vermittlungsschicht des OSI-Modells berieben werden. Das dem
Teldat GmbH
RXL-Serie und bintec PSU XL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis