Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 441

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teldat GmbH
RXL-Serie und bintec PSU XL
20.7.4.1 Bearbeiten oder Neu
Wählen Sie das Symbol
Schaltfläche Neu, um weitere Pings einzurichten.
Lokale Dienste
Abb. 164:
->
Das Menü Lokale Dienste->Überwachung->Ping-Generator->Neu besteht aus folgen-
den Feldern:
Felder im Menü Basisparameter
Feld
Ziel-IP-Adresse
Quell-IP-Adresse
Intervall
, um vorhandene Einträge zu bearbeiten. Wählen Sie die
Überwachung
Ping-Generator
->
Beschreibung
Geben Sie die IP-Adresse ein, an die ein Ping automatisch ab-
gesetzt werden soll.
Geben Sie die Quell-IP-Adresse der ausgehenden ICMP-
Echoanfrage-Pakete ein.
Mögliche Werte:
: Die IP-Adresse wird automatisch ermittelt.
(Standardwert): Geben Sie die IP-Adresse in
das nebenstehende Eingabefeld ein, z. B. um eine bestimmte
erweiterte Route zu testen.
Geben Sie das Intervall in Sekunden ein, während dessen der
Ping an die in Entfernte IP-Adresse angegebene Adresse ab-
gesetzt werden soll.
Mögliche Werte sind
bis
Standardwert ist
.
20 Lokale Dienste
Neu
->
.
427

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis