Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 139

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teldat GmbH
RXL-Serie und bintec PSU XL
Feld
Adressmodus
IP-Adresse / Netzmas-
ke
Schnittstellenmodus
MAC-Adresse
Beschreibung
Wählen Sie die Ethernet-Schnittstelle aus, zu der die virtuelle
Schnittstelle konfiguriert werden soll.
Wählen Sie aus, auf welche Weise der Schnittstelle eine IP-
Adresse zugewiesen wird.
Mögliche Werte:
(Standardwert): Der Schnittstelle wird eine stati-
sche IP-Adresse in IP-Adresse / Netzmaske zugewiesen.
: Die Schnittstelle erhält dynamisch per DHCP eine IP-
Adresse.
Nur für Adressmodus =
Fügen Sie mit Hinzufügen einen neuen Adresseintrag hinzu
und geben Sie die IP-Adresse und die entsprechende Netz-
maske der virtuellen Schnittstelle ein.
Nur bei physikalischen Schnittstellen im Routing-Modus.
Wählen Sie den Konfigurationsmodus der Schnittstelle aus.
Mögliche Werte:
(Standardwert): Die Schnittstelle wird keinem
speziellen Verwendungszweck zugeordnet.
: Diese Option gilt nur für Routing-
Schnittstellen.
Mit dieser Option weisen Sie die Schnittstelle einem VLAN zu.
Dies geschieht über die VLAN-ID, die in diesem Modus ange-
zeigt wird und konfiguriert werden kann. Die Definition einer
MAC-Adresse in MAC-Adresse ist in diesem Modus optional.
Nur bei virtuellen Schnittstellen und nur für Schnittstellenmo-
dus =
Geben Sie die mit der Schnittstelle verbundene MAC-Adresse
ein. Sie können für virtuelle Schnittstellen die MAC-Adresse der
physikalischen Schnittstelle verwenden, unter der die virtuelle
Schnittstelle erstellt wurde. Das ist allerdings nicht notwendig.
Das Zuweisen einer virtuellen MAC-Adresse ist ebenfalls mög-
lich. Die ersten 6 Zeichen der MAC-Adresse sind voreingestellt
11 LAN
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis