Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 457

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teldat GmbH
RXL-Serie und bintec PSU XL
Schnittstelle und für die virtuelle Schnittstelle verwenden.
Alle virtuellen Schnittstellen auf einem physikalischen Router sollten normalerweise
dieselbe Priorität haben.
• Konfiguration der Synchronisation zwischen den virtuellen Routern, sowie Konfiguration
der Ereignisse, die zu einem Umschalten des Betriebszustandes der virtuellen Router
führen.
Über die Steuerung des Betriebszustandes eines virtuellen Routers wird implizit auch der
Betriebszustand der Schnittstelle gesteuert, die mit dem virtuellen Router verknüpft ist.
Da im Fehlerfall alle Schnittstellen eines Geräts deaktiviert werden müssen, muss der
Betriebszustand aller Schnittstellen eines Geräts synchronisiert werden. Die Synchroni-
sation ist notwendig, wenn mehrere Schnittstellen auf einem Gerät überwacht werden.
Diese Konfiguration wird im Menü Lokale Dienste->BRRP->VR-Synchronisation->Neu
vorgenommen.
• Einschalten des Redundanzverfahrens. Diese Konfiguration wird im Menü Lokale Diens-
te->BRRP->Optionen vorgenommen.
Im Menü Lokale Dienste->BRRP->Virtueller Router->Neu konfigurieren Sie die Adverti-
sement-Schnittstelle und die virtuelle(n) Schnittstelle(n). Sie müssen auf allen physikali-
schen Routern, die am Redundanzverfahren teilnehmen, dieselben virtuellen Router mit
denselben Schnittstellen konfigurieren. (Die virtuellen Router haben jedoch auf den ver-
schiedenen physikalischen Routern unterschiedliche Priorität.)
20.11.1.1 Neu
Wählen Sie die Schaltfläche Neu um weitere Virtuelle Router zu konfigurieren.
20 Lokale Dienste
443

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis