Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 528

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
514
Point-to-Point
Siehe Anlagenanschluss und Durchwahl (VoIP).
Pool
Ein Address-Pool ist eine Ansammlung von IP-Adressen, die den
angeschlossenen Clients z. B. per DHCP zugewiesen werden kön-
nen.
POP3
Das Post Office Protocol Version 3 (POP3) ist ein Übertragungspro-
tokoll, um den E-Mail-Abruf von einem E-Mail-Server durch einen
Client zu steuern.
Port
Anhand der Port-Nummer wird entschieden, an welchen Dienst
(Telnet, FTP, ...) ein ankommendes Datenpaket weitergeleitet wird.
PPP
Das Point-to-Point Protocol (PPP) ist eine standardisierte Technolo-
gie, um eine direkte Verbindung zwischen den Netzwerkknoten über
Wählleitungen einzurichten.
PPPoA
Das Point-to-Point-over-ATM Protocol (PPPoA) ermöglicht, PPP-
Datenpakete direkt über ein ATM-Netzwerk zu transportieren.
PPPoE
Das Point-to-Point-over-Ethernet Protocol (PPPoE) ermöglicht,
PPP-Datenpakete direkt über ein Ethernet-Netzwerk zu transportie-
ren.
PPTP
Das Point-to-Point Tunneling Protocol (PPTP) ist ein Netzprotokoll
zur Einkapselung anderer Protokolle, um sie so in Form eines Tun-
nels (VPN) über das Internet Protocol (IP) zu transportieren. PPTP
verwendet die Protokollnummer 1723. Die PPTP-Architektur teilt
sich in zwei logische Systeme. Den PPTP-Access-Concentrator
(PAC) und den PPTP-Network-Server (PNS). Der PAC ist üblicher-
weise in den Windows Client integriert. Er stellt die Verbindung zum
PNS her und verwaltet diese. Der PNS ist für das Routing und die
Kontrolle der vom PNS empfangenen Pakete zuständig.
Präfix
Siehe Netzwerkadresse.
Präfixdelegation
In IPv6-Netzwerken wird die Präfixdelegation zur Zuteilung der
Netzwerkadresse (Präfix) an den Router verwendet.
Präfixlänge
Siehe Netzmaske.
Preshared Key
Ein Preshared Key (PSK) ist ein Schlüssel für ein Verschlüsselungs-
verfahren. Der Schlüsselwert wurde zwischen den Teilnehmern vor-
her anderweitig ausgetauscht.
PRI
Siehe Primärmultiplexanschluss.
Teldat GmbH
RXL-Serie und bintec PSU XL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis