Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 287

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teldat GmbH
RXL-Serie und bintec PSU XL
Feld
Nutzungsart
Authentifizierung
Verschlüsselung
Beschreibung
Wählen Sie ggf. eine spezielle Nutzung der Schnittstelle.
Mögliche Werte:
(Standardwert): Kein spezieller Typ ist ausge-
wählt.
: Die Schnittstelle wird für eingehende Wähl-
verbindungen und für von außen initiierten Callback verwen-
det.
als Multi-User-Verbindungspartner definiert, d. h. mehrere Cli-
ents wählen sich mit gleichem Benutzernamen und Passwort
ein.
Wählen Sie das Authentifizierungsprotokoll für diesen PPTP
Partner aus.
Mögliche Werte:
(Standardwert): Nur PAP (PPP Password Authentication
Protocol) ausführen, Passwort wird unverschlüsselt übertra-
gen.
: Nur CHAP (PPP Challenge Handshake Authentication
Protocol nach RFC 1994) ausführen, Passwort wird ver-
schlüsselt übertragen.
: Vorrangig CHAP, sonst PAP ausführen.
: Nur MS-CHAP Version 1 (PPP-Microsoft Chal-
lenge Handshake Authentication Protocol) ausführen.
: Vorrangig CHAP ausführen, bei Ableh-
nung anschließend das vom Verbindungspartner geforderte
Authentifizierungsprotokoll ausführen. (MSCHAP Version 1
oder 2 möglich.)
: Nur MS-CHAP Version 2 ausführen.
: Einige Provider verwenden keine Authentifizierung.
Wählen Sie in dem Fall diese Option.
Nur für Authentifizierung =
Wählen Sie ggf. die Art der Verschlüsselung, die für den Daten-
verkehr mit dem Verbindungspartner angewendet werden soll.
Dies ist nur möglich, wenn keine Komprimierung mit STAC bzw.
16 WAN
: Die Schnittstelle wird
273

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis