Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Zugang und Konfiguration
32
7.1.1.2 Telnet
Abgesehen von der Konfiguration über einen Web-Browser können Sie mit einer Telnet-
Verbindung auf die SNMP-Shell zugreifen und weitere Konfigurationsmöglichkeiten nutzen.
Um eine Telnet-Verbindung zu Ihrem Gerät aufzubauen, benötigen Sie keine zusätzliche
Software auf Ihrem PC: Telnet steht auf allen Betriebssystemen zur Verfügung.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
Windows
(1) Klicken Sie im Windows-Startmenü auf Ausführen....
(2) Geben Sie
(3) Klicken Sie auf OK.
Es öffnet sich ein Fenster mit dem Login-Prompt. Sie befinden sich auf der SNMP-
Shell Ihres Geräts.
(4) Fahren Sie fort mit
Anmelden zur Konfiguration
Unix
Auch unter UNIX und Linux können Sie ohne weiteres eine Telnet-Verbindung herstellen:
(1) Geben Sie
Es öffnet sich ein Fenster mit dem Login-Prompt. Sie befinden sich auf der SNMP-
Shell Ihres Geräts.
(2) Fahren Sie fort mit
Anmelden zur Konfiguration
7.1.1.3 SSH
Zusätzlich zur unverschlüsselten und potentiell einsehbaren Telnet-Session können Sie
sich auch über eine SSH-Verbindung mit Ihrem Gerät verbinden. Diese ist verschlüsselt
und ermöglicht es, alle Optionen der Fernwartung sicher auszuführen.
Um sich über SSH mit dem Gerät zu verbinden, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt
sein:
• Auf dem Gerät müssen für den Vorgang benötigte Verschlüsselungsschlüssel vorhanden
sein.
• Auf Ihrem PC muss ein SSH Client installiert sein.
Schlüssel zur Verschlüsselung
Stellen Sie zunächst sicher, dass die Schlüssel zur Verschlüsselung der Verbindung auf Ih-
rem Gerät vorhanden sind:
ein.
auf Seite 38.
in ein Terminal ein.
auf Seite 38.
RXL-Serie und bintec PSU XL
Teldat GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis