6 Grundkonfiguration
28
Hinweis
Zur Konfiguration können Sie nun das GUI aufrufen, indem Sie in einem unterstützten
Browser (Internet Explorer ab Version 8, Mozilla Firefox ab Version 3) die IP-Adresse
Ihres Gerätes eingeben (192.168.0.254) und sich mit den voreingestellten Anmeldeda-
ten (User:
, Password:
6.3.3 Systempasswort ändern
Alle Teldat-Geräte werden mit gleichen Benutzernamen und Passwörtern ausgeliefert. Sie
sind daher nicht gegen einen unautorisierten Zugriff geschützt, solange die Passwörter
nicht geändert werden. Ändern Sie unbedingt die Passwörter, um unberechtigten Zugriff
auf Ihr Gerät zu verhindern!
Gehen Sie dazu vor wie folgt:
(a) Gehen Sie in das Menü Systemverwaltung ->Globale Einstellungen->Passwörter.
(b) Geben Sie für Systemadministrator-Passwort ein neues Passwort ein.
(c) Geben Sie das neue Passwort noch einmal unter Systemadministrator-Passwort
bestätigen ein.
(d) Klicken Sie auf OK.
(e) Speichern Sie die Konfiguration mit der Schaltfläche Konfiguration speichern ober-
halb der Menünavigation.
Beachten Sie folgende Regeln zum Passwortgebrauch:
• Das Passwort darf nicht leicht zu erraten sein. Namen, Kfz-Kennzeichen, Geburtsdatum
usw. sollten deshalb nicht als Passwörter gewählt werden.
• Innerhalb des Passwortes sollte mindestens ein Zeichen verwendet werden, das kein
Buchstabe ist (Sonderzeichen oder Zahl).
• Das Passwort sollte mindestens 8 Zeichen lang sein.
• Wechseln Sie regelmäßig das Passwort, z. B. alle 90 Tage.
6.4 Internetverbindung einrichten
Sie können Ihr Gerät über ein externes Modem mit dem Internet verbinden (z. B. ein Ka-
belmodem) oder hierfür ein externes Gateway verwenden. Bei dieser Art von Konfiguratio-
nen unterstützt Sie der entsprechende Assistent des GUI. Sie finden den Internet-As-
sistenten neben weiteren Assistenten zur vereinfachten Konfiguration unterschiedlicher An-
wendungen an oberster Stelle des Menübaums unter Assistenten.
) anmelden.
Teldat GmbH
RXL-Serie und bintec PSU XL