Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 511

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teldat GmbH
RXL-Serie und bintec PSU XL
AES
Advanced Encryption Standard (AES, Rijndael) ist ein Verschlüsse-
lungsverfahren (siehe Cipher). AES verwendet eine feste Blocklän-
ge von 128 Bit. Die Schlüssellänge beträgt 128, 192 oder 256 Bit.
AES ist ein sehr schneller und sicherer Algorithmus.
Aggressive Mode
Beim Aufbau einer IPSec-Verbindung wird der Aggressive Mode zur
Realisierung eines Phase-1-Austausches verwendet. Der Aggressi-
ve Mode bietet keinen Schutz der Identität für aushandelnde Kno-
ten, da sie ihre Identitäten übertragen müssen, bevor sie einen si-
cheren Kanal aufbauen können. Siehe auch Main Mode.
AH
Der Authentication Header (AH) wird bei IPSec verwendet, um die
Authentizität und Integrität der übertragenen Pakete sicherzustellen
sowie den Sender zu authentisieren.
Anlagenanschluss
Beim Anlagenanschluss handelt es sich um einen ISDN-Anschluss,
der auch als Point-to-Point-Anschluss (Punkt-zu-Punkt) bezeichnet
wird. Dieser dient zum Anschluss einer TK-Anlage. Man erhält eine
Anlagenanschluss-Rufnummer und einen Rufnummernblock. Die
einzelnen Rufnummern im Rufnummernblock werden als Durch-
wahlausnahmen bezeichnet. (Beispiel: Anlagenanschluss-Rufnum-
mer: 1234, Rufnummerblock: 1 - 99, Rufnummern der einzelnen
Teilnehmer: 1234-1, 1234-2, 1234-3, ...) Siehe auch Mehrgerätean-
schluss.
Anlagenanschluss-
Siehe Anlagenanschluss.
Rufnummer
Annex A
Annex A ist eine DSL-Variante, die in Verbindung mit analogen Te-
lefonanschlüssen (POTS) auftritt, z. B. in Frankreich.
Annex B
Annex B ist eine DSL-Variante, die in Verbindung mit ISDN auftritt,
z. B. in Deutschland.
Annex J
Annex J ist eine DSL-Variante zur reinen Datenübertragung, ohne
Sprachinformationen (entbündelter Anschluss). Annex J ist eine Er-
gänzung zur Spezifikation G.992. Diese DSL-Anschlüsse benötigen
keinen Splitter und haben eine höhere Reichweite und eine schnel-
lere Übertragungsgeschwindigkeit.
Annex L
Annex L ist eine Erweiterung von Annex A. Die Reichweite ist zulas-
ten der Datenübertragungsrate vergrößert.
Annex M
Annex M ist eine Erweiterung von Annex A. Der Upstream ist zulas-
ten des Downstreams vergrößert.
Glossar
497

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis