Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 166

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Wireless LAN Controller
152
Feld
RTS Threshold
Short Guard Interval
Short Retry Limit
Long Retry Limit
Fragmentation Thres-
hold
Beschreibung
Das DTIM Feld ist ein Datenfeld in den ausgesendeten Bea-
cons, das Clients über das Fenster zur nächsten Broadcast-
oder Multicast-Übertragung informiert. Wenn Clients im Strom-
sparmodus arbeiten, wachen sie zum richtigen Zeitpunkt auf
und empfangen die Daten.
Mögliche Werte sind
bis
Der Standardwert ist .
Sie können hier den Schwellwert in Bytes (1..2346) angeben,
ab welcher Datenpaketlänge der RTS/CTS-Mechanismus ver-
wendet werden soll. Dies ist sinnvoll, wenn an einem Access
Point mehrere Clients betrieben werden, die sich gegenseitig
nicht in Funkreichweite befinden.
Aktivieren Sie diese Funktion, um den Guard Interval (= Zeit
zwischen der Übertragung von zwei Datensymbolen) von 800
ns auf 400 ns zu verkürzen.
Geben Sie die maximale Anzahl von Sendeversuchen eines
Frames ein, dessen Länge kürzer oder gleich dem in RTS
Threshold definierten Wert ist. Nach dieser Anzahl an Fehlver-
suchen wird dieses Paket verworfen.
Mögliche Werte sind
bis
Der Standardwert ist .
Geben Sie die maximale Anzahl von Sendeversuchen eines
Datenpakets ein, dessen Länge größer ist als der in RTS
Threshold definierte Wert. Nach dieser Anzahl an Fehlversu-
chen wird dieses Paket verworfen.
Mögliche Werte sind
bis
Der Standardwert ist .
Geben Sie die maximale Größe in Byte an, ab der Datenpakete
fragmentiert (d.h. in kleinere Einheiten aufgeteilt) werden. Nied-
rige Werte in diesem Feld sind in Bereichen mit schlechtem
Empfang und bei Funkstörungen empfehlenswert.
Möglich Werte sind
bis
.
.
.
.
RXL-Serie und bintec PSU XL
Teldat GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis