Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat RXL-Serie Benutzerhandbuch Seite 515

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teldat GmbH
RXL-Serie und bintec PSU XL
Daemon
Als Daemon bezeichnet man ein Programm, das im Hintergrund ab-
läuft und bestimmte Dienste zur Verfügung stellt.
Datagramm
Ein Datagramm ist eine in sich geschlossene Dateneinheit mit Nutz-
und Steuerdaten. Es steht allgemein für die Begriffe Datenframe,
Datenpaket und Datensegment.
Datenkompression
Die Datenkompression ist ein Verfahren, um die übertragene Daten-
menge zu verringern. Siehe STAC und MPPC.
Dead Peer Detection
In IPSec werden mithilfe der Dead Peer Detection nicht mehr er-
reichbare IKE-Peers aufgespürt.
Default Gateway
An das Default Gateway (Standardrouter) wird sämtlicher Datenver-
kehr gesendet, der nicht für das eigene Netzwerk bestimmt ist.
Default Route
Siehe Standardroute.
Deffie-Hellman
Diffie-Hellman ist ein Public-Key-Algorithmus zur Aushandlung und
Etablierung von Schlüsseln. Da Daten weder verschlüsselt noch si-
gniert werden, ist das Verfahren nur sicher, falls sich die Verbin-
dungspartner über andere Mechanismen, wie RSA oder DSA, au-
thentifizieren.
Denial-
Bei einem Denial-of-Service-Angriff (DoS) wird eine Netzwerkkom-
Of-Service Attack
ponente mit Anfragen überflutet, sodass diese völlig überlastet wird.
Das System oder ein bestimmter Dienst ist in Folge dessen nicht
mehr funktionsfähig.
DES
Data Encryption Standard (DES) ist ein Verschlüsselungsverfahren
(siehe Cipher). DES verwendet eine feste Blocklänge von 64 Bit.
Die Schlüssellänge beträgt 56 Bit. Triple-DES oder 3DES basiert auf
der dreimaligen Anwendung von DES (drei verschiedene unabhän-
gige Schlüssel).
DFÜ
DFÜ steht für Datenfernübertragung.
DHCP
Das Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) ermöglicht die
dynamische Zuweisung von IP-Adressen. Ein DHCP-Server vergibt
an jeden Client im Netzwerk eine IP-Adresse aus einem definierten
Adress-Pool. Die Clients müssen dazu entsprechend konfiguriert
sein.
DIME
Desktop Internetworking Management Environment (DIME) wird zur
Konfiguration und Überwachung von Gateways verwendet.
DNS
Mithilfe des Domain Name System (DNS) wird der Domänenname
Glossar
501

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psu xl

Inhaltsverzeichnis