Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servolenkung - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motoröl wechseln
Das Motoröl muss in den im Serviceplan
oder der Service-Intervall-Anzeige ge nann-
ten Abständen gewechselt werden.
Achtung
Altöl muss bis zur vor schrifts mä-
ßi gen Entsorgung vor Kindern
sicher auf be wahrt werden.
Auf keinen Fall darf Öl in das
Ka nal netz oder in das Erdreich
ge lan gen.
Wegen des Entsorgungsproblems,
der er for der li chen Spezialwerkzeu-
ge und der nötigen Fachkenntnisse
sollte der Motoröl- und Ölfi lterwech-
sel am besten von einem Škoda Be-
trieb durchgeführt werden.
Dem
Motoröl
darf
Zusatzschmier mittel beigemischt
werden.

Servolenkung

Hydraulikölstand prüfen
Der Vorratsbehälter für das Hydrauliköl der
Servolenkung befi ndet sich im Mo tor raum
rechts.
Das hydraulische Servolenksystem ist mit
kein
Hydrauliköl G 002 000 befüllt.
Die Kontrolle des Hydraulikölstandes er folgt
bei kaltem und ab ge schal te tem Motor.
BETRIEBSHINWEISE
Der Ölstand soll immer zwischen den
„MAX" und „MIN" Markierungen liegen.
Wenn der Stand unter die „MIN" Mar kie-
rung abgesunken ist, sollte die Ser vo len-
kung von einem Škoda-Betrieb geprüft
werden. Es genügt nicht, lediglich Hydra-
uliköl nachzufüllen.
Hinweis
Bei stehendem Motor (z. B. beim Ab schlep-
pen oder gerissenem Keil rip pen rie men) ar-
beitet die Servolenkung nicht. Das Fahr zeug
bleibt aber voll lenkfähig. Zum Len ken ist ein
erhöhter Kraft auf wand not wen dig.
137

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis