Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- mit der Funk-Fernbedienung.
Hinweis
Beim Entriegeln bewegen sich alle
Si che rungs knöp fe nach oben.
Beim Verriegeln muss die Fahrertür ge-
schlos sen sein. Die anderen Türen kann man
auch erst nach dem Verriegeln schlie ßen.
Beim Verriegeln müssen sich alle Siche-
rungs knöpfe nach unten bewegen. Soll te das
nicht der Fall sein, ist die be tref fen de Tür
noch einmal zu öffnen und rich tig zu schlie-
ßen.
Das richtige Verriegeln des Fahr zeu ges
wird durch Blinken der Kontrollleuchte in
der Fahrertür - neben dem Si che rungs knopf
- be stä tigt.
Die Kontrollleuchte blinkt nicht, wenn die
Safe-Sicherung außer Betrieb ge setzt wur-
de - siehe Seite 9.
Das gilt aber nicht bei Fahrzeugen, die mit
Diebstahlwarnanlage* ausgestattet sind,
weil die Kontrollleuchte signalisiert, dass
die Anlage aktiv ist.
Mit der Taste 1 und 2 im Türgriff lässt
sich das Fahrzeug ent- und verriegeln, auch
wenn die Zündung ausgeschaltet ist (so weit
das Fahrzeug von außen nicht ver rie gelt
wird).
Das Ent- und Verriegeln der Heck klap pe
kann mit der Taste 1 und 2 oder mit dem
Schlüssel erfolgen - siehe Kapitel „Heck kla-
p pe" (Betriebsanleitung).
Bei Ausfall der Zentralverriegelung kön-
nen nur die vorderen Türen und die Heck-
klap pe mit dem Schlüssel ent- und ver rie gelt
werden.
Einzeltüröffnung
Mit dieser wählbaren Funktion können Sie
nur die Fahrertür aufschließen. Die an de ren
Türen bleiben verriegelt und ent rie geln sich
erst bei nochmaligem Befehl (Auf schlie ßen).
Dazu ist das Steuergerät für Zentralverrie-
gelung in der Codierung zu ändern. Diese
Arbeit wird vom Škoda-Be trieb durchgeführt,
er kann Ihnen dazu nä he re Informationen
geben.
BEDIENUNG
Safe-Sicherung
Nachdem das Fahrzeug von außen ver-
schlos sen wurde, sind alle Türschlösser
au to ma tisch blockiert. Die in nen lie gen den
Si che rungs knöp fe lassen sich nicht mehr
herausziehen. Die Kontrollleuchte in der
Fah rer tür blinkt. Die Türen lassen sich
we der über die Innen- noch über die
Au ßen be tä ti gung öffnen. Dadurch werden
Auf bruch ver su che erschwert.
Die Safe-Sicherung kann außer Be trieb
gesetzt werden. Dazu ist das Fahr zeug mit
dem Schlüssel oder der Funk-Fern be die-
nung innerhalb von 2 Se kun den zwei mal
zu ver rie geln.
Ist die Safe-Sicherung außer Betrieb ge-
setzt, blinkt die Kontrollleuchte neben dem
Si che rungs knopf in der Fahrertür nicht.
Das gilt aber nicht bei Fahrzeugen, die mit
Diebstahlwarnanlage* ausgestattet sind,
weil die Kontrollleuchte signalisiert, dass
die An la ge aktiv ist.
Bei erneutem Ent- und Verriegeln des
Fahrzeuges ist die Safe-Sicherung wie der
funktionsfähig.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis