Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehschalter C - Luftverteilung
Mit dem Drehschalter wird die Luftverteilung
zu den Düsen gesteuert.
Drucktaste D - Umluftbetrieb
Durch Drücken der Taste D wird der Um luft -
be trieb im Fahrzeug eingeschaltet.
Das Symbol in der Taste leuchtet auf.
Ausgeschaltet wird durch erneutes Drüc-
ken.
Wir empfehlen, den Um luft be trieb
nur kurzzeitig zu wählen, da keine
Frischluft zugeführt wird und die
Scheiben beschlagen können.
Aus Sicherheitsgründen kann die
Taste D nicht gedrückt werden,
solange der Drehschalter C auf
Position ist..........................................
oder in deren Nähe steht.
Luftaustrittsdüsen
Aus allen Düsen strömt je nach Stellung
des Drehschalters A erwärmte oder nicht
er wärm te Frisch luft.
Die Luftverteilung zu den Düsen wird mit
dem Drehschalter C gesteuert.
Die Düsen 3 und 4 können zusätzlich
ein zeln mit dem senkrechtem Rändelrad
ge schlos sen und geöffnet werden:
Düse geschlossen - senkrechtes Rän del-
rad der Luftaustrittsdüse
in Stellung E und G
Düse max. geöffnet - senkrechtes Rän del-
rad der Luftaustrittsdüse in Stellung F.
Es kann die Luftströmungsrichtung mit dem
horizontalen und senkrechten Rän del rad
der Luftaustrittsdüsen 3 und 4 ge än dert
wer den.
BEDIENUNG
Die hinteren Fußraumdüsen werden mit den
Düsen 5 gemeinsam gesteuert.
Bei Modellen mit einem anderen Typ der
Schalttafel werden die Luftaustrittsdüsen
ähnlich bedient.
Windschutzscheibe und Sei-
ten schei ben entfrosten
Drehschalter B auf Stufe 4.
Dr ehregler A rechtsherum bis
zum Anschlag und C auf....................
Düsen 3 schließen
Über die Düsen 4 kann zusätzlich
Warmluft an die Seitenscheiben geleitet
werden.
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis