Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Anlassen - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für alle Fahrzeuge gilt:
Stellung 1
Zum Sperren der Lenkung bei ab ge zo-
ge nem Schlüssel das Lenkrad drehen, bis
der Lenkungssperrbolzen hörbar ein ra stet.
Achtung
Den Schlüssel erst aus dem
Schloss ziehen, wenn das Fahr-
zeug zum Still stand gekommen
ist! Die Lenk sper re könnte sonst
un vor her ge se hen ein ra sten.
Hinweis
Wird nach Ausschalten der Zündung oder
nach Abziehen des Schlüssels ver ges sen,
das Standlicht oder das Blinklicht aus zu-
schal ten, ertönt beim Öffnen der Fah rer tür
ein akustisches Signal.
Stellung 2
Wenn sich der Schlüssel nicht oder nur
schwer in diese Stellung drehen lässt,
Lenk rad etwas hin- und herbewegen - die
Len kungs sper re wird dadurch entlastet!
Achtung
Wird das Fahrzeug mit abgestell-
tem Motor gerollt, muss der Zünd-
schlüs sel im Zündschloss im mer
in Pos. 2 (Zün dung ein) anstehen.
Diese Position wird durch Auf-
leuchten der Kontrollleuchten
angezeigt. Wird das nicht be-
achtet, kann es zum un er war-
te ten Verriegeln der Len kung
kom men.
Den Zündschlüssel erst nach Still-
stand und Sicherung des Fahr zeu-
ges gegen Wegrollen, durch die
Hand brem se oder eingelegten
Gang, ab zie hen.
Stellung 3
Durch Drehen des Schlüssels in diese Stel-
lung wird der Anlasser betätigt. Vor je dem
erneuten Anlassen muss der Zünd schlüs sel
in Stellung „1" zu rück ge dreht werden. Die
Anlasss-Wie der hol sper re im Zündschloss
verhindert, dass ein bereits laufender Mo-
tor nochmals ge star tet wird.
In dieser Stellung werden das ein ge schal te-
te Fern-/Abblendlicht sowie größere elek tri-
sche Verbraucher abgeschaltet.
BEDIENUNG

Motor anlassen

Allgemeine Hinweise
Achtung
Beim Laufenlassen des Motors in
geschlossenen Räumen besteht
Ver gif tungs ge fahr!
Vor dem Anlassen Schalthebel in Leer-
lauf Stellung bringen (bei automatischem
Getriebe Wählhebelstellung „P" oder „N")
und Handbremse fest anziehen.
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe wäh-
rend des Anlassvorganges das Kupp lungs-
pe dal durch tre ten der Anlasser muss dann
nur den Motor durchdrehen.
Sobald der Motor anspringt, Schlüssel
sofort loslassen, es könnte zu An las ser b-
e schä di gun gen kommen.
Nach dem Anlassen des kalten Motors
kann es kurzzeitig zu verstärkten Lauf ge -
räu schen kommen, weil sich im hy drau li-
schen Ventilspielausgleich erst ein Öl druck
aufbauen muss.
Den Motor nicht im Stand
war m lau fen las sen! Sofor t
losfahren!
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis