Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 104

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Luftaustrittsdüsen
Nach Drücken der entsprechenden Ta sten
strömt aus allen Düsen erwärmte oder nicht
er wärm te Frischluft.
Die Düsen werden mit den Tasten 1, 13
und 14 gesteuert.
Die Düsen 3 und 4 können zusätzlich
ein zeln mit dem senkrechtem Rändelrad
ge schlos sen und geöffnet werden:
Düse geschlossen - senkrechtes Rän del rad
der Luftaustrittsdüse in Stellung A und C
Düse max. geöffnet - senkrechtes Rän del-
rad der Luftaustrittsdüse in Stellung B.
Es kann die Luftströmungsrichtung mit dem
horizontalen und senkrechten Rän del rad
der Luftaustrittsdüsen 3 und 4 ge än dert
wer den.
Mit dem seitlichen Rändelrad lässt sich der
Luftstrom stufenlos in der Höhe ver stel len.
Mit dem Rändelrad unter dem Luft aus tritts -
git ter lässt sich der Luftstrom stufenlos in
waa ge rech ter Richtung ver stel len.
Die hinteren Fußraumdüsen werden ge mein-
sam mit den Düsen 5 gesteuert.
BEDIENUNG
Achtung
Optimale Sichtverhältnisse
tra gen wesentlich zur Ver-
kehrssicherheit bei. Sie sind
nur dann ge währ lei stet, wenn
alle Fahrzeugscheiben frei von
Eis, Schnee und Be schlag sind.
Machen Sie sich deshalb mit der
rich ti gen Bedienung der Heizung
und Be lüf tung, dem Entfeuchten
und Ent fro sten der Scheiben
sowie mit dem Kühlbetrieb ver-
traut.
Die maximale Heizleistung
und ein schnelles Abtauen der
Scheiben kann nur er reicht wer-
den, wenn der Motor seine Be-
triebstemperatur er reicht hat.
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis