Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Airbag einschalten
Schalten Sie die Zündung aus.
Drehen Sie mit dem Zündschlüssel den
Schalter für Airbag in die Position „ON".
Der Zündschlüssel muss in waa ge rech ter
Position stehen.
Prüfen Sie, ob die Airbag-Kontrollleuchte
in der Innenbeleuchtung (vorn) bei ein ge-
schal te ter Zündung ge löscht ist.
Nach Einschalten des Airbags und fol gen-
dem Einschalten der Zündung leuchtet
die Airbag-Kontrollleuchte noch ca. 3 Se-
kun den.
Achtung
Ob der Airbag ab- oder einge-
schaltet ist, dafür ist der Fahrer
des Fahr zeu ges ver ant wort lich.
Kontollleuchte „Airbag OFF"
(Airbag abgeschaltet)*
Die Kontrollleuchte befi ndet sich in der In-
nenbeleuchtung des Fahrzeuges vorn.
Nach jedem Einschalten der Zündung leuch-
tet die Kontrollleuchte in der Schalttafel für
einige Sekunden auf (Eigendiagnose).
Die Kontrollleuchte leuchtet, wenn der Bei-
fahrerairbag, bzw. auch der Seitenairbag
abgeschaltet ist.
Wenn die Kontrollleuchte in der In stru men -
ten ta fe blinkt, liegt eine Störung im Airbag-
System vor. Suchen Sie deshalb sofort
einen Škoda-Betrieb auf.
BEDIENUNG
Achtung
Wenn
die
Kontrollleuchte
blinkt:
Es besteht die Gefahr, dass
der Beifahrerairbag bei einem
Unfall nicht ausgelöst wird.
Verwenden Sie des halb keine
Kindersitze auf dem Bei fah rer-
sitz vorn.
Ist der Beifahrersitz besetzt,
be steht die Gefahr einer uner-
warteten Airbagauslösung und
damit auch mög li che Verletzun-
gen des Bei fah rers auf diesem
Sitz.
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis