Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 128

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise
Das Fahrzeug sollte nicht in der pral-
lenden Sonne gewaschen werden.
Wird das Fahrzeug mit einem Schlauch
abgespritzt, sollte der Wasserstrahl nicht
direkt auf die Schließzylinder und Tür
/Dec kel fu gen gerichtet werden - sie könn-
ten sonst im Winter einfrieren.
Fahrzeugwäsche mit Hoch-
druck rei ni gern
Die Bedienungshinweise für den Hoch-
druckreiniger unbedingt befolgen, be son ders
in Bezug auf Druck und Spritzabstand.
Keine Rundstrahldüsen oder so ge nann te
„Dreckfräser" verwenden!
Die Temperatur des Wassers darf ma xi-
mal 60 °C betragen.
Achtung
Reifen dürfen niemals mit Rund-
strahl dü sen gereinigt werden!
Selbst bei relativ gro ßem Spritz-
abstand und ei ner sehr kurzen
Ein wirk zeit kön nen Schäden
auftreten.
Konservieren
Eine gute Konservierung schützt die Fahr-
zeug oberfl äche weitgehend vor den unter
„Waschen" aufgeführten Um welt ein fl üs sen
und sogar vor leichten me cha ni schen Ein-
wir kun gen.
Eine neue Schicht von Kon ser vie rungs mit tel
erst auftragen, wenn die Karosserie-Ober-
fl äche trocken ist. Auch wenn re gel mä ßig
Waschkonservierer verwendet wird, emp-
fi ehlt es sich, den Lack min de stens zweimal
im Jahr mit Hartwachs zu schüt zen.
Achtung
Die Scheiben niemals mit Wachs
be han deln.
Polieren
Polieren ist nur erforderlich, wenn die Lac-
kie rung unansehnlich geworden ist und mit
Konservierungsmitteln kein Glanz mehr
erzielt werden kann. Wenn die ver wen de te
Politur keine konservierenden Be stand tei le
enthält, muss der Lack an schlie ßend kon-
serviert werden.
Hinweis
Matt lackierte Teile und Kunststoff-
teile dür fen nicht mit Poliermitteln oder
Hart wach sen behandelt werden.
Wir empfehlen, die Mittel aus dem Škoda-
Sortiment zu benutzen.
BETRIEBSHINWEISE
Lackschäden
Kleine Lackschäden wie Kratzer, Schram-
men oder Steinschläge sofort mit Lack (
Škoda Lackstift oder Sprühdose) ab dec ken,
bevor sich Rost ansetzt.
Selbstverständlich führen auch Škoda-Be-
trie be diese Arbeiten durch. Der Farbcode
ist auf dem Fahrzeugdatenträger auf ge führt
- siehe Seite 176.
Fensterscheiben
Schnee und Eis von Scheiben und Spie geln
nur mit einem Kunststoffschaber ent fer nen.
Um Kratzer durch Schmutz zu ver mei den,
sollte der Schaber nicht vor- und zurückbe-
wegt, sondern nur geschoben werden.
Rückstände von Gummi, Öl, Fett, Wachs
oder Silicon-Dichtmittel kann man mit ei nem
Scheibenreiniger oder einem spe zi el len Si-
liconentferner beseitigen.
Auch von innen sollten die Scheiben in re gel-
mä ßi gen Abständen gereinigt wer den.
Zum Trocknen der Scheiben nicht das Fen-
ster le der für Lackfl ächen verwenden, weil
Rückstände von Kon ser vie rungs mit teln
Sichtbehinderungen verursachen.
127

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis