Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrhinweise; Die Ersten 1500 Kilometer - Und Danach - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die ersten 1500 Kilometer - und danach

Einfahren
Während der ersten Betriebsstunden weist
der Motor eine höhere innere Rei bung auf
als später, wenn sich alle be weg li chen Tei le
aufeinander eingespielt ha ben. In wel chem
Ausmaß dieser Ein lauf vor gang er zielt wird,
hängt im we sent li chen von der Fahrweise
während der ersten 1 500 Ki lo me ter ab.
Bis 1000 Kilometer
gilt als Faustregel:
Kein Vollgas geben
Nicht schneller als mit 3/4 der
Höchst ge schwin dig keit fahren
Hohe Drehzahlen vermeiden
Anhängerbetrieb sollte möglichst
ver mie den werden.
Achtung
Auch neue Reifen müssen
„ein ge fah ren" werden, denn sie
haben zu Anfang noch nicht die
optimale Haft fä hig keit. Das ist
durch ent spre chend vorsichtige
Fahrweise während der ersten
100 km zu berücksichtigen.
Neue Bremsbeläge müssen
sich „einschleifen" und haben
daher wäh rend der ersten ca.
200 km noch nicht die optimale
Reibkraft. Die et was ver min der-
te Bremswirkung kann durch
einen stärkeren Druck auf das
Brems pe dal ausgeglichen wer-
den. Das gilt auch später nach
einem Brems be lag wech sel.
Von 1000 bis 1500 Kilometer
Es kann allmählich auf max. Ge schwin dig-
keit des eingelegten Ganges bzw. auf die
höchstzulässige Motordrehzahl ge stei gert
werden.
Während und nach der Einfahr-
zeit gilt:
Den kalten Motor nie auf hohe Dreh zah-
len bringen weder im Leerlauf noch wäh rend
der Fahrt. Alle Geschwindigkeits- und Dreh-
zahl an ga ben gelten nur bei betriebswar-
mem Mo tor!

FAHRHINWEISE

Nicht mit unnötig hohen Mo-
tor dreh zah len fahren. Frühes
Hoch schal ten
hilft
sparen, ver min dert das Betriebs-
geräusch und schont die Umwelt
siehe auch Seite 114.
Nicht mit zu niedriger Drehzahl fahren,
wenn der Motor nicht mehr einwandfrei
rund läuft, herunterschalten.
Nach der Einfahrzeit
Bei Fahrzeugen mit Drehzahlmesser ist die
maximal zulässige Motordrehzahl durch den
Beginn des roten Bereiches auf der Skala
des Drehzahlmessers mar kiert. Die Nadel
des Drehzahlmessers darf nicht in diesen
Bereich gelangen.
Kraftstoff
113

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis