Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Getriebe - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG

Automatisches Getriebe*

Wählhebelstellungen
Im Anzeigefeld* wird die jeweils ein-
ge stell te Wählhebelposition (siehe
fol gen de Abbildung) angezeigt.
P - Parksperre
Die Antriebsräder sind mechanisch ge-
sperrt.
Achtung
Die Parksperre darf nur bei ste-
hen dem Fahrzeug eingelegt wer-
den, sonst könnte die Parksperre
be schä digt werden.
Vor dem Ein- und Herausschalten der Stel lung
„P" muss die Sperrtaste im Wählhebel griff
gedrückt werden. Vor dem Her aus schal ten
bei eingeschalteter Zün dung muss zusätzlich
das Bremspedal ge tre ten wer den.
60
R - Rückwärtsgang
Der Rückwärtsgang darf nur bei ste hen dem
Fahrzeug und Leerlaufdrehzahl des Mo tors
ein ge legt werden. Vor dem Ein schal ten der
Stel lung „R" aus den Stel lun gen „P" oder
„N" muss das Bremspedal getreten und
die Sperr ta ste im Wählhebelgriff ge drückt
wer den.
In der Wählhebelstellung „R" leuchten
bei eingeschalteter Zündung die Rück fahr-
leuchten.
N - Neutral
Zum Herausschalten des Wählhebels aus
„N" bei Geschwindigkeiten unter 5 km/h
sowie bei stehendem Fahrzeug und ein ge-
schal te ter Zündung Bremspedal treten und
Sperrtaste im Wählhebelgriff drüc ken (falls
der Wählhebel in dieser Stellung län ger als
2 Sekunden verbleibt).
D - Dauerstellung für Vorwärts-
fahrt
Die vier Vorwärtsgänge werden je nach
Motorbelastung, Fahrweise und Fahr ge-
schwin dig keit automatisch herauf- und
her un ter ge schal tet.
Beim Schalten aus der Stellung „D" nach
„3" muss die Sperrtaste im Wählhebelgriff
gedrückt werden.
3 - Stellung für „hügelige" Fahr-
strec ken
Diese Wählhebelstellung wird emfohlen,
wenn es unter bestimmten Fahrbedingun-
gen in Stellung „D" zu einem häu fi gen
Wechsel zwischen den Gängen kommt.
Die Gänge 1, 2 und 3 werden je nach
Mo tor be la stung, Fahrweise und Fahr ge-
schwin dig keit automatisch herauf- und her-
un ter ge schal tet. Der 4. Gang bleibt ge sperrt.
Dadurch wird die Motorbe rems wirkung beim
Gas weg neh men er höht.
Beim Schalten von der Stellung „3" nach
„2" muss die Sperrtaste im Wählhebelgriff
gedrückt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis