Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 99

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
Belüftung (Frischluftbetrieb)
Bei folgender Einstellung strömt aus den
Düsen 3 und 4 nicht erwärmte Frischluft:
Klimaanlage durch Drücken der Taste D
ausschalten
Durch Drücken der Taste E Um luft be trieb
ausschalten
Drehschalter B auf gewünschte Stufe
Drehschalter A linksherum bis zum An-
schlag
Drehschalter C auf ...........................
Düsen 3 und 4 öffnen
Bei Bedarf kann der Drehschalter C auch in
andere Positionen gedreht werden.
98
Allgemeine Hinweise
Aus den Düsen kann bei ein-
ge schal te ter Klimaanlage unter
bestimmten Be din gun gen Luft mit
einer Temperatur von bis zu +5 °C
ausströmen. Bei lang zei ti ger und
un gleich mä ßi ger Ver tei lung der
Luft strö mung aus den Düsen (ins-
be son de re im Beinbereich) und
großen Tem pe ra tur un ter schie den,
z. B. beim Aussteigen aus dem Fahr-
zeug, kann es bei emp fi nd li che ren
Personen zu Er käl tungs krank hei ten
kommen.
Halten Sie sich aus diesem Grund an die
Hinweise in diesem Kapitel.
Bei hohen Außentemperaturen
und ho her Luftfeuchtigkeit kann
Kon dens was ser vom Ver damp fer
abtropfen und unter dem Fahrzeug
eine Wasserlache bilden. Das ist
normal und kein Zeichen für eine
Un dich tig keit.
Alle Bedienelemente, außer dem Dreh-
schal ter B (im Bereich der Stufen 1 bis 4)
und den Drucktasten D und E, können auf
jede beliebige Zwischenstellung ein ge stellt
werden.
Wirtschaftlicher Umgang mit
der Kli ma an la ge
Im Kühlbetrieb verbraucht der Kom pres-
sor der Klimaanlage Motorleistung und be-
einfl usst dadurch den Kraft stoff ver brauch.
Sollte sich das Wageninnere des ab-
ge stell ten Fahrzeuges durch Son nen ein -
strah lung stark aufgeheizt haben, emp fi ehlt
es sich, Fenster oder Türen kurz zu öff nen,
damit die warme Luft entweichen kann.
Die Klimaanlage sollte während der Fahrt
nicht eingeschaltet sein, wenn die Fenster
geöffnet sind.
Wenn die gewünschte In nen tem pe ra tur
auch ohne Einschalten der Kühl an la ge er-
reicht wer den kann, sollte der Frisch luft be -
trieb gewählt werden.
Wurde die Kühlanlage längere Zeit nicht
eingeschaltet, können am Ver damp fer in
Folge der Ablagerungen Gerüche ent ste-
hen. Schalten Sie die Kühlanlage, auch in
der kalten Jahreszeit, wenigstens einmal
im Monat auf die höchste Ge blä se stu fe,
um diese Gerüche zu ent fer nen. Öffnen
Sie gleichzeizig kurz das Fenster.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis