Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
Achtung
Wenn eine Störung vorliegt, las-
sen Sie das Airbag-Sy stem um-
gehend von einem Škoda Betrieb
überprüfen. Es be steht sonst die
Gefahr, dass das Airbag-System
oder die Gurtstraffer bei einem
Unfall nicht aktiviert werden.
Anhängerblinkanlage*
Die Kontrollleuchte blinkt bei ein ge schal te ter
Blinkanlage im Anhängerbetrieb mit.
Fällt am Anhänger oder am Zugwagen eine
Blinkleuchte aus, blinkt die Kontrollleuchte
nicht.
Abblendlicht
Kontrollleuchte leuchtet nach dem Ein schal-
ten des Abblendlichtes - siehe Seite 82.
Nebelscheinwerfer*
Die Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschal-
te ten Nebelscheinwerfern.
Nebelschlussleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschal-
teter Nebelschlussleuchte.
78
Prüfung der Motorelektronik* EPC
(nur bei bestimmten Motoren)
Die Kontrollleuchte leuchtet nach dem Ein-
schal ten der Zündung einige Sekunden.
Wenn die Leuchte nicht erlischt oder wäh-
rend der Fahrt aufl euchtet bzw. blinkt, liegt
ein Systemfehler in der elektronischen
Motorleistungssteuerung vor. Ein im Motor-
steuergerät gespeichertes Notpro gramm
ermöglicht ein eingeschränktes Fahren
- neh men Sie die Hilfe eines Škoda-Be trie-
bes in Anspruch.
Vorglühanlage
(nur Dieselmotoren)
Bei kaltem Motor leuchtet die Kon-
trollleuchte beim Einschalten der Vorglüh-
stellung (Zündung ein) "2" auf - sie he Sei te
64. Sollte die Kontrollleuchte nicht aufl euch-
ten, liegt ein Fehler in der Vorglüh anlage vor
- Hilfe eines Škoda-Be trie bes in An spruch
nehmen. Nach Erlöschen der Leuch te den
Motor sofort anlassen. Bei betriebswarmem
Motor leuchtet die Vor glüh kontrollleuchte
nicht auf - der Mo tor kann sofort angelas-
sen werden.
Wenn die Kontrollleuchte während der Fahrt
blinkt, liegt eine Störung im System vor.
Nehmen Sie fachmännische Hilfe von ei nem
Škoda-Betrieb in Anspruch.
Kühlmitteltemperatur,
Kühlmittelstand
Die Kontrollleuchte leuchtet beim Ein schal-
ten der Zündung einige Sekunden lang.
Bei Fahrzeugen mit Informationsdisplay
leuchtet die Kontrollleuchte nach Einschal-
ten der Zündung nicht auf, nur bei einem
Fehler oder Kühlmittelmangel.
Sollte die Leuchte danach nicht er lö schen
oder während der Fahrt blinken, kann ent we-
der die Kühlmitteltemperatur zu hoch oder
der Kühlmittelstand zu niedrig sein.
Text im Informationsdisplay*: STOP CHECK
COOLANT SERVICE MANUNAL (STOP!
KÜHLMITTEL. PRÜFUNG! BETRIEBSAN-
LEITUNG).
Es ertönt ein akustisches Warnsignal (3
Piepton).
In solchem Fall anhalten, Motor ab-
stel len und Kühlmittelstand prüfen, ge ge-
be nen falls Kühlmittel auffüllen.
Falls die Kontrollleuchte leuchtet, obwohl
der Kühlmittelstand und die Sicherung
des Kühlerventilators i.O. ist, fahren Sie
nicht weiter. Der Motor darf dann auch
nicht im Leerlauf laufen. Nehmen Sie fach-
männische Hilfe von ei nem Škoda-Betrieb
in Anspruch.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis