Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 118

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auch bei Fahrten auf salzgestreuten Stra-
ßen kann die volle Bremswirkung ver zö gert
ein set zen, wenn längere Zeit nicht gebremst
wird. Die Salzschicht auf Brems schei ben und
Bremsbelägen muss beim Bremsen erst ab-
ge schlif fen werden.
Achtung
Bei der nachträglichen Montage
ei nes Frontspoilers, von Rad voll -
blen den usw. muss sicherge-
stellt sein, dass die Luftzufuhr
zu den Vor der rad brem sen nicht
beeinträchtigt wird, an de ren falls
könnte die Brems an la ge zu heiß
wer den.
Bremskraftverstärker
Achtung
Der Bremskraftverstärker ar-
beitet mit Unterdruck, der nur
bei lau fen dem Motor erzeugt
wird. Deshalb das Fahrzeug nie
mit abgestelltem Mo tor rollen
lassen.
Arbeitet der Bremskraftverstär-
ker nicht, weil z. B. das Fahrzeug
ab ge schleppt werden muss oder
weil ein Schaden am Bremskraft-
verstärker aufgetreten ist, muss
das Brems pe dal wesentlich kräf-
tiger getreten wer den, um die
fehlende Brems kraft ver stär kung
auszugleichen.
Bremsassistent*
Der Bremsassistent erhöht bei einer Gefahren-
bremsung die Brems kraft ver stär kung und
kann so den schnellen Brems druck auf bau
unterstützen.
In Notsituationen bremsen die meisten Au-
tofahrer zwar rechtzeitig, allerdings nicht mit
der zur maximalen Verzögerung not wen di-
gen Bremspedalkraft. Dabei geht wertvoller
Weg verloren!
Bei sehr schneller Betätigung des Brems pe-
dals wird der Bremsassistent aktiviert. Eine
höhere als bei Normalbremsungen übliche
Bremskraftverstärkung wird wirk sam.
FAHRHINWEISE
Dadurch kann bei entsprechend ge rin ge rer
Bremspedalgegenkraft der zur ma xi ma len
Verzögerung notwendige Brems druck in ner-
halb kürzester Zeit aufgebaut wer den.
Zur Erzielung des kürzestmöglichen Brems-
we ges Pedal weiter durchtreten, Fußkraft
nicht verringern!
Der Bremsassistent kann Ihnen so in Not-
si tua tio nen durch schnelleren Brems druck -
auf bau helfen, den Anhalteweg zu ver kür-
zen. Die Vorteile des ABS werden durch den
Brems as si sten ten voll genutzt. So bald das
Bremspedal gelöst wird, schal tet die Brem-
s as si sten ten-Funktion selbsttätig wie der ab
und die gewohnte Be triebs brems funk ti on
steht wieder zur Verfügung.
Achtung
Auch der Bremsassistent kann
in Bezug auf den Bremsweg die
phy si ka lisch vor ge ge be nen Gren-
zen nicht au ßer Kraft setzen.
Dies ist insbesondere bei
glatter oder nas ser Fahrbahn zu
bedenken. Die Fahr wei se muss
stets dem Fahrbahnzustand und
der Ver kehrs si tua ti on angepasst
wer den.
Das erhöhte Si cher heits a-
n ge bot darf nicht dazu verleiten,
ein Si cher heits ri si ko ein zu ge hen!
Anti-Blockier-System (ABS)*
Das ABS trägt wesentlich zur Erhöhung der
aktiven Fahrsicherheit des Fahrzeuges bei.
117

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis