Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung
Wenn Kinder sich während der
Fahrt nach vorn lehnen oder eine
fal sche Sitzposition einnehmen,
set zen sie sich im Falle eines Un-
falls einem erhöhten Verletzung-
srisiko aus. Das gilt besonders
für Kinder, die auf dem Beifahrer-
sitz befördert werden, wenn das
Airbag-System bei einem Unfall
auslöst. Dies kann le bens ge fähr-
li che oder gar tödliche Ver let zun-
gen zur Folge haben.
Kinder unter 1,50 m Größe
oder unter 12 Jahren dürfen ohne
Kinder-Rückhaltesystem nicht
mit einem normalen Sicherheits-
gurt angeschnallt werden, da es
sonst im Bauch- und Halsbereich
zu Ver let zun gen kommen kann.
Achtung
Auf keinen Fall dürfen Kinder
- auch keine Babys! - auf dem
Schoß von Personen im Fahrzeug
mit ge nom men werden.
Lassen Sie das Kind nicht
un be auf sich tigt im Kindersitz
sitzen.
BEDIENUNG
Bei Verwendung von Sicherheitsgurten
ist auch das Kapitel „Sicherheitsgurte" zu
be ach ten.
Einteilung der Kindersitze
Es dürfen nur Kinder-Rückhaltesysteme
benutzt werden, die amtlich genehmigt und
für das Kind geeignet sind.
Für Kinder-Rückhaltesysteme gilt die ECE-
1)
R44
Norm, die Rückhaltesysteme in 5
Gruppen einteilt:
Gruppe 0: 0-10 kg
Gruppe 0+: bis 13 kg
Gruppe 1: 9-18 kg
Gruppe 2: 15-25 kg
Gruppe 3: 22-36 kg
Kinder-Rückhaltesysteme, die nach der
ECE-R 44 Norm geprüft sind, haben am
Sitz das ECE-R 44 Prüfzeichen (großes
E im Kreis, darunter die Prüfnummer) fest
angebracht.
1)
Economic Commission of Europe - Regelung
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis