Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 130

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bezugstoff „Alcantara"*
Für Reinigung des Bezugstoffes
„Alcan tara" verwenden Sie keine
Rei ni gungs mit tel für Leder.
Entfernen von Staub und Schmutz
Die Bezugstoffe „Alcantra" mit leicht ange-
feuchten weichen Waschlappen ab wi schen
oder mit dem zur Wartung be stimm ten
Schampoo behandeln.
Entfernen von Flecken
Weichen Lappen mit Wasser oder ver dünn-
tem Alkohol anfeuchten und die Flecke in
Richtung von Rändern zu Mitte tupfen.
Sitzbezüge für elektrische
Sitzheizung*
Reinigen Sie bitte die Sitzbezüge nicht
nass. Die Sitzheizung könnte beschädigt
wer den.
Reinigen Sie bitte die Sitzbezüge mit spe zi-
el len Reinigungsmitteln, Troc ken schaum,
u.ä.
Räder
Stahlräder
Die Felgen bzw. die Radabdeckungen soll-
ten bei der regelmäßigen Fahr zeug wä sche
gründlich mitgewaschen wer den. Dadurch
wird verhindert, dass sich Brems ab rieb,
Schmutz und Streusalz fest set zen. Hart näc-
kig haftender Bremsabrieb kann mit einem
Industriestaubentferner be sei tigt werden.
Lackschäden sind aus zu bes sern, bevor
sich Rost bilden kann.
Leichtmetallräder*
Damit das dekorative Aussehen der Leicht-
metallräder über lange Zeit er hal ten bleibt,
ist regelmäßige Pflege er for der lich. Vor
al lem müssen Streusalz und Brems ab rieb
spätestens alle zwei Wochen gründ lich
abgewaschen werden, an de ren falls wird
das Leichtmetall an ge grif fen. Nach der
Wäsche sollten die Räder mit einem säu-
re frei en Reinigungsmittel für Leicht me -
tall rä der behandelt werden. Etwa alle drei
Monate ist es erforderlich, die Räder mit
Hartwachs gründlich ein zu rei ben. Lack po -
li tur oder andere schleifende Mittel dür fen
nicht verwendet werden. Lack schä den an
den Leichtmetallrädern müs sen um ge hend
ausgebessert werden.
BETRIEBSHINWEISE
Hinweis
Bei starker Verschmutzung der Rä-
der kann es zur Unwucht kommen.
Diese verursacht Schwingungen,
die sich auf die Lenk säu le über-
tragen und au ßer dem vorzeitigen
Verschleiß verursachen.
Achtung
Beachten Sie beim Reinigen der
Rä der, dass Nässe die Brems-
wirkung beeinfl usst.
Scheinwerfer
Beim Waschen von Hand verwenden Sie
keine aggressiven Reinigungs- oder Lö-
sungsmittel, diese können die Scheinwer-
fergläser beschädigen. Verwenden Sie Seife
und Wasser. Zum Reinigen der Scheinwer-
fergläser verwenden Sie kein trockenes
Tuch und keine scharfen Gegenstände, da-
durch könnte die Schutzschicht beschädigt
und anschließend die Scheinwerfergläser
rissig werden, z. B. durch Einwirkung von
chemischen Reinigungsmitteln.
129

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis