Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Motorelektronik; Elektrohydraulische Servolenkung; Vorglühanlage  (Dieselmotor) - Skoda Roomster Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roomster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30
Instrumente und Kontrollleuchten
ACHTUNG!
Liegt ein Fehler des Kurvenfahrlichts vor, werden die Scheinwerfer
automatisch in die Notposition gesenkt. Damit verkürzt sich die
ausgeleuchtete Länge der Fahrbahn. Fahren Sie vorsichtig und
suchen Sie unverzüglich einen Fachbetrieb auf.

Elektrohydraulische Servolenkung

Die Kontrollleuchte
leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige
Sekunden auf.
Wenn die Kontrollleuchte nach dem Einschalten der Zündung oder
während der Fahrt ständig leuchtet, liegt ein Fehler in der elektrohydrau-
lischen Servolenkung vor.
Wenn die gelbe Kontrollleuchte leuchtet, kam es zu einem Teil- oder
Totalausfall der Servolenkung und die Lenkkräfte können höher sein.
Weitere Informationen ⇒ Seite 187.
ACHTUNG!
Ist die Servolenkung defekt, suchen Sie einen Fachbetrieb auf.
Hinweis
Wenn nach neuem Motorstart und kurzer Fahrt die gelbe Kontroll-
leuchte
erlischt, ist es nicht nötig, einen Fachbetrieb aufzusuchen.
Wenn die Batterie abgeklemmt und wieder angeklemmt wurde,
leuchtet nach Einschalten der Zündung die gelbe Kontrollleuchte
Nach Zurücklegen einer kurzen Strecke muss die Kontrollleuchte erlö-
schen.
kung ist keine Servounterstützung vorhanden. Das Fahrzeug bleibt aber
voll lenkfähig. Zum Lenken ist ein erhöhter Kraftaufwand notwendig.

Kontrolle der Motorelektronik

Die Kontrollleuchte
Einschalten der Zündung für einige Sekunden auf.
Wenn die Kontrollleuchte
aufleuchtet oder blinkt, liegt in der Motorsteuerung eine Störung vor. Das
von der Motorsteuerung gewählte Notprogramm ermöglicht Ihnen, mit
schonender Fahrweise zum nächsten Fachbetrieb zu fahren.
Im Informationsdisplay* angezeigter Text:
Vorglühanlage
Bei kaltem Motor leuchtet die Kontrollleuchte
Zündung (Vorglühstellung) 2 auf ⇒ Seite 112. Nach dem Erlöschen der
Kontrollleuchte können Sie den Motor anlassen.
Bei betriebswarmem Motor bzw. bei Außentemperaturen über +5 °C
leuchtet die Vorglüh-Kontrollleuchte für etwa 1 Sekunde auf. Das
bedeutet, dass Sie den Motor sofort anlassen können.
Leuchtet die Kontrollleuchte
auf.
liegt ein Fehler in der Vorglühanlage vor. Nehmen Sie möglichst bald fach-
männische Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch.
Bei Abschleppen mit stehendem Motor oder bei defekter Servolen-

(Electronic Power Control) leuchtet beim

nicht erlischt oder während der Fahrt
ENGINE FAULT WORKSHOP! (MOTORSTÖRUNG -
WERKSTATT!)
(Dieselmotor)
nicht auf oder leuchtet sie dauernd, dann

(Benzinmotor)
beim Einschalten der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis