Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 176

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Anschleppen ist vom Fahrer
des gezogenen Fahrzeuges zu-
sätzlich un be dingt folgendes zu
beachten:
Vor dem Anschleppen den 3. bzw. 4.
Gang einlegen, Kupplungspedal treten und
halten. Die Zündung muss ein ge schal tet
sein.
Wenn beide Fahrzeuge in Bewegung
sind, das Kupplungspedal loslassen.
Sobald der Motor angesprungen ist,
Kupplung treten und Gang her aus neh men,
um Auffahren auf das Zugfahrzeug zu ver-
mei den.
Bei Fahrzeugen mit Ab gas ka t-
a ly sa tor darf der Motor bei betriebs-
warmem Ka ta ly sa tor nicht durch
Anschleppen über eine Strecke
von mehr als 50 m ge star tet wer-
den. Unverbrannter Kraftstoff kann
sonst in den Katalysator gelangen
und zu Beschädigungen führen.
Beim Abschleppen von Fahrzeugen
mit automatischem Getriebe ist
folgendes zu beachten:
Wählhebel in Stellung „N" schalten.
Maximale Abschlepp-Geschwindigkeit
beträgt 50 km/h!
Die maximale Schleppentfernung be trägt
50 km!
Über größere Entfernungen muss das Fahr-
zeug vorn angehoben werden.
Bei stehendem Motor arbeitet die Getrie-
be ölpumpe nicht, das Getriebe wird bei
höheren Geschwindigkeiten und grö ße ren
Entfernungen daher nicht aus rei chend ge-
schmiert.
Mit dem Abschleppfahrzeug darf das
Fahrzeug nur mit angehobenen Vor der rä-
dern abgeschleppt werden.
Bei hinten angehobenem Fahrzeug dre hen
die Antriebswellen rückwärts. Da durch er rei-
chen die Räder im au to ma ti schen Ge trie be
so hohe Drehzahlen, dass das Ge trie be
in kurzer Zeit schwer be schä digt werden
könnte.
SELBSTHILFE
175

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis