Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
Eine Störung des System liegt vor,
wenn
beim Einschalten der Zündung die Kon-
trollleuchte nicht aufl euchtet,
nach dem Einschalten der Zündung die
Kontrollleuchte nicht nach einigen Se kun den
erlischt,
nach dem Einschalten der Zündung die
Kontrollleuchte erlischt und wieder aufl euch-
tet,
die Kontrolleuchte während der Fahrt
aufl euchtet oder blinkt.
Achtung
Wenn eine Störung vorliegt,
sollte das Sy stem umgehend
von einem Škoda-Betrieb über-
prüft werden. Es be steht sonst
die Gefahr, dass der Airbag bei
einem Unfall nicht aus löst.
24
Funktion des Front Airbags
Das Airbag-System ist so ausgelegt, dass
es bei Frontalkollisionen mit höherer Un fall -
schwe re auslöst.
Der Wirkungsbereich des Systems ist in der
Abbildung dargestellt.
Wird das System aktiviert, füllen sich die
Luftsäcke mit Treibgas und entfalten sich
vor dem Fahrer und Beifahrer.
Das Aufblähen des Airbags erfolgt in Se kun -
den bruch tei len und mit hoher Ge schwin dig-
keit, um bei einem Unfall den zusätzlichen
Schutz bieten zu können.
Beim Eintauchen in den voll auf ge bla se nen
Luftsack (siehe rechte Abbildung) wird die
Vor wärts be we gung der Front in sas sen ge-
dämpft und das Verletzungsrisiko für Kopf
und Oberkörper re du ziert.
Der speziell entwickelte Luftsack lässt un ter
der Last des Insassen ein ge steu er tes Aus-
strömen des Gases zu, um somit Kopf und
Oberkörper weich abzufangen. Nach dem
Unfall entleert sich der Luft sack in ner halb
kürzester Zeit so weit, dass die Sicht nach
vorn wieder frei ist.
Durch eine falsche Sitzposition kann es
im Falle der Airbagauslösung durch die
er heb li chen Kräfte zu einem erhöhten Ver-
let zungsrisiko kommen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis