Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
Die Funk-Fernbedienung ermöglicht die
Aktivierung der Diebstahl-Warnanlage und
das Verriegeln des Fahrzeuges oder die De-
ak ti ve rung der Diebstahl-Warn an la ge und
das Entriegeln des Fahrzeuges.
Innenraumüberwachung ab-
stellen
Der Ablauf der Ab- und Einschaltung der
Diebstahl-Warnanlage ist gleich wie bei
der Außerbetriebnahme/Inbetriebnahme
der Safe-Sicherung - siehe Seite 9.
Diese Funktion ermöglicht es zum Bei spiel,
Tiere im Fahrzeug zu rück zu las sen.
Alarm abstellen
Wurde der Alarm ausgelöst, ist zum Ab stel-
len die Entriegelungstaste der Funkfernbe-
dienung etwa eine Sekunde lang zu be tä ti-
gen. Der Alarm wird damit abgestellt und das
Fahrzeug wird entriegelt. Den Alarm können
Sie auch durch Entriegeln des Fahr zeu ges
mit dem Schlüssel und nach fol gen des
Einschalten der Zündung ab stel len. Durch
erneutes Betätigen der Ta ste (Fahrzeug
verriegeln) wird die Dieb stahl-Warnanlage
wieder aktiviert.
14
Allgemeine Hinweise
Die Lebensdauer der Sirenequelle
beträgt 5 Jahre. Nähere Hinweise
er hal ten Sie bei Ihrem Škoda-Bet-
rieb.
Die Frequenzcodierung von Funk-Fern-
be die nung und Empfänger schließt die Be-
nutzung der Funk-Fernbedienung an de rer
Fahrzeuge aus.
Bei Verlust des Schlüssels mit Funk-
Fernbedienung wenden Sie sich bitte an
Ihren Škoda-Betrieb.
Die Stromversorgung der Funk-Fernbe-
dienung erfolgt durch Bat te ri en. Wenn die
Diebstahl-Warnanlage auf die Funk-Fern be-
die nung erst in einer Ent fer nung von weniger
als 3 m reagiert oder die Kontrol lleuchte im
Schlüssel bei Ta sten be tä ti gung nicht blinkt,
müssen die Bat te ri en aus ge wech selt wer-
den, am besten in einem Škoda-Betrieb.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis