Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 95

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
Windschutzscheibe und Sei-
ten schei ben beschlagfrei hal-
ten
Sollten bei hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. bei
Regen) die Scheiben beschlagen, emp fi ehlt
sich folgende Einstellung:
Drehschalter B auf Stufe 2 oder 3
Drehregler A, falls erforderlich, in den
Heizbereich
Drehregler C auf ...........................
Düsen 3 schließen
Über die Düsen 4 kann zusätzlich Warm-
luft an die Seitenscheiben geleitet werden.
Fahrzeuginnenraum möglichst
schnell erwärmen
Drehschalter B auf Stufe 4
Drehregler A rechtsherum bis zum An-
schlag
Drehregler C auf ...........................
Düsen 3 und 4 öffnen
Es wird empfohlen, die Drucktaste D zu
drücken - Umluftbetrieb.
94
Fahrzeug komfortabel behei-
zen
Sollten bei hoher Luftfeuchtigkeit, z. B. bei
Regen, die Scheiben beschlagen, emp fi ehlt
sich folgende Einstellung:
Drehschalter B auf Stufe 2 oder 3
Drehregler A, falls erforderlich, in den
Heizbereich
Drehregler C auf ..........................
Drehregler C, je nach ge-
wünschter Luft ver tei lung zwischen.....
und ....................................................
Düsen 3 schließen
Düsen 4 öffnen
Belüftung - Frischluftbetrieb
Bei folgender Einstellung strömt aus den
Düsen 3 und 4 nicht erwärmte Frischluft:
Drucktaste D darf nicht auf „Umluft" ste-
hen.
Drehschalter B auf gewünschte Stufe
Drehregler A linksherum bis zum An-
schlag
Drehregler C auf ...........................
Düsen 3 und 4 öffnen
Bei Bedarf kann der Drehregler C auch in
andere Positionen gedreht werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis