Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschleppen/Abschleppen - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A - Entladene Batterie
B - Stromgebende Batterie
Achtung
Das Kabel nicht an den Minuspol
(-) der entladenen Batterie an-
schlie ßen. Durch Funkenbildung
beim Starten des Motors könnte
sich aus der Bat te rie ausströ-
mendes Knallgas ent zün den.
Achtung
Die nicht isolierten Teile der
Pol zan gen dürfen sich gegensei-
tig auf keinen Fall berühren. Au-
ßerdem darf das an den Plus pol
der Batterie an ge klemm te Start-
hil fe ka bel nicht mit elektrisch
leitenden Fahr zeug tei len (aus
Metall) in Berührung kommen
- Kurzschlussgefahr!
Die Star thilfekabel so ver-
legen, dass sie nicht von sich
drehenden Tei len im Mo tor raum
erfasst werden kön nen.
Nicht über die Batterien beu-
gen - Verätzungsgefahr!
Zündquellen (offenes Licht,
bren nen de Zigaretten usw. )
von den Bat te ri en fernhalten -
Explosionsgefahr!
Motor wie im Abschnitt „Motor an las sen"
beschrieben starten.
Sollte der Motor nicht sofort an sprin gen,
Startvorgang nach 10 Sekunden ab bre chen
und nach etwa einer halben Minute wieder-
holen.
Bei laufendem Motor beide Kabel ge nau
in umgekehrter Reihenfolge ab neh men.
SELBSTHILFE
Anschleppen/
Abschleppen
Die Abschleppösen sind hinten rechts un ter
dem Stoßfänger und vorn - siehe Abbbildung
- angebracht.
Ein Abschleppseil oder eine Ab schlepp -
stan ge darf nur an diesen Ösen an ge bracht
werden.
Vor der Benutzung der vorderen Ab-
schlepp öse, ist ein Belüftungsgitter zu ent-
fer nen. Be lüf tungs git ter ist mit den Kunst-
stof fe der la schen im Pfeilbereich ge si chert.
Belüfftungs gitter kann von Hand aus ge baut
wer den.
Austrittsgitter in seinem oberen Teil
fas sen. Belüftungsgitter in Pfeilrichtung 1
ab drüc ken und in Pfeilrichtung 2 her aus neh-
men.
Nach Benutzung der Abschleppöse Be-
lüf tungs git ter in die Führungen ein set zen
und andrücken.
173

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis