Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 145

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSHINWEISE
Gebrauchte Batterien
sind um welt ge fähr li cher
Abfall wen den Sie sich
wegen der Ent sor gung
an Ihren Škoda Be trieb.
Beim Abklemmen der Bat te rie
vom Bordnetz zuerst das Mi nus -
ka bel (-) und dann das Pluskabel
(+) ab klem men.
Bei eingeschalteter Zündung und
lau fen dem Motor darf die Batte-
rie nicht ab ge klemmt werden,
da sonst die elektrische Anlage
(elek tro ni sche Bauteile) be schä-
digt wird.
Beim Wiederanschließen der
Bat te rie zuerst das Pluskabel
(+), dann das Minuskabel (-) an-
klemmen. Die Anschlusskabel
dürfen auf keinen Fall vertauscht
werden - Kabelbrand gefahr im
Bordnetz!
144
Um das Gehäuse vor UV-Strah len zu
schüt zen, Bat te rie nicht der direk-
ten Son nen strah lung aussetzen.
Darauf achten, dass die Bat te rie-
säu re nicht mit der Ka ros se rie
in Berührung kommt, es könnten
Lackschäden ent ste hen.
Säurestand prüfen
Die Batterie ist unter normalen Be triebs -
be din gun gen nahezu wartungsfrei. Es
emp fiehlt sich jedoch, den Säurestand
von Zeit zu Zeit zu prüfen. Er soll sich
immer zwischen den an den Längsseiten
an ge brach ten „MIN" und „MAX" Marken
ab zeich nen. Wenn der Säurespiegel unter
die „MIN" Marke abgesunken ist, sind
die be tref fen den Batteriezellen mit de stil-
lier tem Wasser bis zur „MAX" Mar ke
auf zu fül len.
Es wird empfohlen, den Säurestand und
Säuredichte von einem Škoda-Betrieb prü-
fen und korrigieren zu lassen.
Batterie mit Ladezustandan-
zeige (magischem Auge)*
An der Batterieoberseite befi ndet sich ein
magisches Auge. Dieses „ma gi sche Auge"
ändert seine Farbe, je nach La de zu stand
und Sauerstand der Bat te rie. Die Farb-
anzeige dient Škoda-Betrieben als Diag-
nose hilfe.
Vor der Prüfung klopfen Sie vorsichtig auf
das magische Auge.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis