Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektromechanische Servolenkung - Skoda YETI Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YETI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Um den Verbrennungsvorgang der Rußpartikel im Dieselpartikelfilter zu unter-
stützen, empfehlen wir, ständigen Kurzstreckenverkehr zu vermeiden.
Durch die Verwendung von Dieselkraftstoff mit erhöhtem Schwefelanteil kann
sich die Lebensdauer des Dieselpartikelfilters deutlich reduzieren. In einem Fach-
betrieb erfahren Sie, in welchen Ländern Dieselkraftstoff mit hohem Schwefelan-
teil verwendet wird.
Airbag-System
Überwachung des Airbag-Systems
Die Kontrollleuchte
leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekun-
den auf.
Wenn die Kontrollleuchte nicht erlischt oder während der Fahrt aufleuchtet, liegt
eine Systemstörung vor
»
. Das gilt auch, wenn die Kontrollleuchte beim Ein-
schalten der Zündung nicht aufleuchtet.
Im Informationsdisplay angezeigter Text:
Error: Airbag (Fehler: Airbag)
Die Funktionsbereitschaft des Airbag-Systems wird elektronisch überwacht, auch
wenn einer der Airbags abgeschaltet ist.
Wenn ein Front-, Seiten- bzw. Kopfairbag oder ein Gurtstraffer mit dem Fahr-
zeugsystemtester abgeschaltet wurde:
Die Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für etwa
4 Sekunden auf und blinkt anschließend noch etwa 12 Sekunden in 2-Sekun-
den-Intervallen.
Im Informationsdisplay angezeigter Text:
Airbag/belt tensioner deactivated (Airbag/Gurtstraffer deaktiviert.)
Wenn der Airbag mit dem Schlüsselschalter im Ablagefach abgeschaltet wurde,
gilt Folgendes:
Die Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für 4 Sekun-
den auf;
Die Airbagabschaltung wird durch das Aufleuchten der Kontrollleuchte im
Schriftzug   
im Schalttafelmittelteil signalisiert
 
ACHTUNG
Wenn eine Störung vorliegt, ist das Airbag-System umgehend von einem
Fachbetrieb überprüfen zu lassen. Es besteht sonst die Gefahr, dass die Air-
bags bei einem Unfall nicht auslösen.
Abgaskontrollsystem
Die Kontrollleuchte
Wenn die Kontrollleuchte nach dem Anlassen des Motors nicht erlischt oder wäh-
rend der Fahrt aufleuchtet, liegt ein Fehler in einem abgasrelevanten Bauteil vor.
Das von der Motorsteuerung gewählte Notprogramm ermöglicht Ihnen, mit
schonender Fahrweise zum nächsten Fachbetrieb zu fahren.

Elektromechanische Servolenkung

Die Kontrollleuchte
den auf.
Wenn die Kontrollleuchte nach dem Einschalten der Zündung oder während der
Fahrt ständig leuchtet, liegt ein Fehler in der elektromechanischen Servolenkung
vor.
Wenn die gelbe Kontrollleuchte
lenkung und die Lenkkräfte können höher sein.
Wenn die rote Kontrollleuchte
lenkung und die Lenkunterstützung ist ausgefallen (wesentlich höhere Lenk-
kräfte).
Weitere Informationen
ACHTUNG
Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das Fahr-
zeug in einem sicheren Abstand zum Straßenverkehr abzustellen, der Motor
abzuschalten und die Warnblinkanlage einzuschalten
» Seite
153.
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung auf.
leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekun-
leuchtet, besteht ein Teilausfall der Servo-
leuchtet, besteht ein Totalausfall der Servo-
» Seite
101.
Instrumente und Kontrollleuchten
» Seite
51.
£
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis