Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airbag System - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung
Jegliche Arbeiten am Gurt-
straf fer sy stem oder in seiner
Nähe sowie Aus- und Ein bau von
Systemteilen wegen anderer Re-
paraturarbeiten dürfen nur von
Škoda-Be trie ben vor ge nom men
werden.
Die Schutzfunktion des Sy-
stems reicht nur für einen Unfall.
Wurden die Gurtstraffer ausge-
löst, muss das ge sam te System
ausgetauscht wer den.
Bei Veräußerung des Fahrzeu-
ges muss an den Käufer diese
Be triebs an lei tung weiterge ge-
ben werden.
Hinweise
Beim Auslösen der Gurtstraffer wird
Rauch freigesetzt. Dies deutet nicht auf
einen Fahr zeug brand hin.
Bei Verschrottung des Fahrzeuges oder
Einzelteilen des Systems sind unbedingt die
dies be züg li chen Sicherheitsvorschrif ten zu
beachten. Diese Vorschriften sind Škoda
Betrieben be kannt. Dort wer den Ih nen dazu
auch ausführliche In for ma tio nen gegeben.
Airbag-System*
Front-Airbag
Das Airbag System ist nur nach Ein schal ten
der Zündung funktionsbereit.
Fahrzeuge mit Airbag-System (Si cher-
heitsluftsack) für den Fahrer und Bei fah rer
sind an den Schriftzügen „AIRBAG" auf
der Pol ster plat te des Lenk ra des und auf
der rechten Seite der In stru men ten ta fel
er kenn bar.
Das Airbag-System bietet in Ergän-
zung zu den Dreipunkt-Sicherheits-
gurten mit Gurts traf fern einen zusätz-
lichen Schutz für den Kopf und Brustbereich
des Fah rers und Beifahrers bei Fron tal kol l-
i sio nen mit hö he rer Unfallschwere.
Außer ihrer normalen Schutzfunktion ha ben
die Sicherheitsgurte auch die Auf ga be, den
Fahrer oder Beifahrer bei einem Frontalun-
fall so in Position zu halten, dass der Airbag
maximalen Schutz bieten kann.
Deshalb sind die Sicherheitsgurte
nicht nur auf Grund von gesetzli-
chen Be stim mun gen, sondern auch
aus Si cher heits grün den immer zu
benutzen!
Das Front-Airbag-System wird nicht
aus ge löst bei:
Seitenkollisionen
Heckkollisionen
Überschlag
leichten Frontalkollisionen.
BEDIENUNG
Das System besteht im wesentli-
chen aus:
der elektronischen Steuerungs und Über-
wa chungs ein rich tung (Steuergerät),
einem bzw. zwei Airbags (Luftsack mit
Gasgenerator) für den:
- Fahrer (im Lenkrad),
- Beifahrer (in der Instrumententafel)
einer Kontrollleuchte in der Instru men-
tentafel - siehe Seite 77.
einer Kontrollleuchte in der Fahrzeug-
In nen be leuch tung (vorn)* - siehe Seite 27
Die Funktionsbereitschaft des Airbag-
Sy stems wird elektronisch überwacht.
Nach jedem Einschalten der Zündung leuch-
tet die Airbag-Kontrollleuchte für ei ni ge Se-
kunden auf (Selbstdiagnose).
Hinweis
Das Airbag-System ist über seine ge sam te
Funktionsdauer wartungsfrei.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis