Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
Hohe Drehzahlen und volle Mo tor be l-
a stung vermeiden, solange der Motor seine
Betriebstemperatur noch nicht er reicht hat.
Lassen Sie den Motor nicht längere Zeit
im Leerlauf laufen. Wenn der Motor im
Stand läuft, kann die ausreichende Luft strö-
mung über den Kühler nicht ge währ lei stet
werden. Dadurch kann es unter gewissen
Umständen zu Mo tor über hit zung und da mit
zu Motorschäden kommen.
Bei Fahrzeugen mit Ab gas ka t-
a ly sa tor darf der Motor nicht durch
An schlep pen über eine Strecke von
mehr als 50 m gestartet werden.
Unverbrannter Kraft stoff kann
sonst in den Katalysator ge lan gen
und zu Beschädigungen führen.
Bevor man den Motor durch An-
schlep pen startet, sollte möglichst
die Batterie eines anderen Fahrzeu-
ges als Starthilfe versucht werden
- siehe Seite 172.
66
Benzinmotoren
Diese Motoren sind mit einer Ben zin ein sprit-
zung ausgerüstet, die automatisch bei jeder
Au ßen tem pe ra tur das richtige Kraft stoff
/Luftgemisch liefert.
Die Hinweise für das Starten dieser Mo to ren
gelten daher unabhängig von der Au ßen tem-
pe ra tur und sind gleich für den kal ten und
betriebswarmen Motor:
Vor und während des Startens kein Gas
geben.
Sollte der Motor nicht sofort an sprin gen,
Startvorgang nach 10 Sekunden ab bre chen
und nach etwa 30 Sekunden wie der ho len.
Bei sehr heißem Motor kann es nach
dem Anspringen des Motors erforderlich
sein, etwas Gas zu geben.
Springt der Motor trotzdem nicht an, kann
die Schmelzsicherung für die elek tri sche
Kraft stoff pum pe defekt sein - siehe Seite
162.
Wenden Sie sich an Ihren Škoda-Betrieb.
Dieselmotoren
Vorglühanlage
Nach dem Einschalten der Fahrstellung
(Zündung ein) leuchtet die Vorglüh-Kon-
trollleuchte auf. Nach dem Erlöschen der
Kontrollleuchte sofort den Motor an las sen.
Anlassen des kalten Motors
Außentemperatur über +5 °C:
Der Motor kann ohne vorzuglühen sofort
angelassen werden. Während des Star tens
kein Gas geben.
Außentemperatur unter +5 °C:
Den Schlüssel im Zündschloss auf Stel-
lung 2 drehen -siehe Seite 64 - die Vorglüh-
Kontrollleuchte leuchtet auf. Sie verlischt
nach Erreichen der Zündtemperatur - sie he
Seite 78.
Solange vorgeglüht wird, sollten
keine größeren Verbraucher ein-
geschaltet sein, die Bat te rie wird
sonst unnötig be la stet.
Sofort nach Verlöschen der Kontrollleuch-
te den Motor anlassen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis