Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 144

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Einbau erfolgt in um ge kehr ter Rei hen-
fol ge. Beim Wie der an schlie ßen der Bat te rie
- Hin wei se auf Seite 144 be ach ten.
Aus- und Einbauen der Bat te rie wird
nicht empfohlen (trotz der Ein hal-
tung der Hin wei se in der Be triebs an-
lei tung), weil es unter be stimm ten
Um stän den zu schwe ren Batterie-
und Si che rungs box schä den führen
kann. Wenden Sie sich in diesem
Falle an Ih ren Škoda-Be trieb.
Augenschutz tragen.
Schüt zen Sie die Au-
gen, die Haut und die
Klei dung vor dem Be-
spritzen mit säure- oder
bleihaltigen Partikeln.
Batteriesäure ist stark
ät zend. Schutzhand-
schu he und Au gen -
schutz tra gen. Bat te-
rie nicht kip pen, aus
den Ent ga sungs öff nun gen kann
Säu re aus tre ten. Säu re sprit zer
im Auge so fort einige Minuten
mit kla rem Was ser spülen. Da-
nach un ver züg lich ei nen Arzt
auf su chen. Säu re sprit zer auf
der Haut oder auf der Klei dung
sofort mit Sei fen lau ge neu tra li-
sie ren und mit viel Wasser nach-
spü len. Bei ge trun ke ner Säure
so fort Arzt auf su chen.
BETRIEBSHINWEISE
Kinder von Säure und Bat-
te rie fern hal ten.
Bei der Ladung von Bat-
te ri en ent steht ein hoch-
ex plo si ver Was ser stoff,
wor aus in Mischung mit
Luft-Knall gas ge misch wird.
Feuer, Funken, offenes
Licht und Rau chen ver bo-
ten. Fun ken bil dung beim
Um gang mit Ka beln und
elek tri schen Ge rä ten ver mei den.
Kurz schlüs se ver mei den. Ver let-
zungs ge fahr durch en er gie rei che
Funken.
Vor allen Arbeiten an der
elek tri schen Anlage muss das
Minuskabel an der Batterie
abgeklemmt
werden.
Glühlampenwechsel genügt das
Ausschalten der Lampe.
Beim
143

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis