Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 127

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSHINWEISE
Waschen
Der beste Schutz des Fahrzeuges vor
schäd li chen Umwelteinfl üssen ist häu fi ges
Waschen und Konservieren.
Wie oft das Fahrzeug behandelt werden
sollte, hängt unter anderem ab von der
Häufigkeit des Fahrzeuggebrauchs, den
Parkgewohnheiten (Garage, Parken un ter
Bäumen usw.), den Jahreszeiten, Witte-
rungs bedingungen und Um welt ein fl üs sen.
Je länger Vogelkot, Insektenrückstände,
Baumharze, Straßen- und In du strie staub,
Teerfl ecken, Rußpartikel, Streusalze und
andere aggressive Ablagerungen auf dem
Fahrzeuglack haften bleiben, desto nach hal-
ti ger ist ihre zerstörende Wirkung. So kann
unter Umständen wöchentliches Wa schen
notwendig sein, aber auch mo nat li ches
Waschen mit entsprechender Kon ser vie-
rung durchaus ausreichen.
Nach Ende der Streuperiode sollte un be-
dingt auch die Fahrzeugunterseite gründ lich
gewaschen werden.
126
Automatische Waschanlagen
Der Fahrzeuglack ist so wi der stands fä hig,
dass das Fahrzeug problemlos in au to ma-
ti schen Waschanlagen ge wa schen wer den
kann. Allerdings ist die Be an spru chung des
Lackes sehr stark ab hän gig von der Kon-
struk ti on der Wasch an la ge, der Filterung
des Wasch was sers, der Art des Wasch-
und Pfl egemittels usw. Falls der Lack nach
der Wäsche matt er scheint oder sogar
Krat zer aufweist, soll te sofort der Betreiber
der Waschanlage darauf hin ge wie sen, ge-
ge be nen falls die Wasch an la ge gewechselt
werden.
Hinweise
Vor der automatischen Wäsche ist au ßer
den üblichen Vorkehrungen (Schlie ßen von
Fenstern und Schiebedach, schwen ken der
Dachantenne usw. ) nichts weiter zu be ach-
ten.
Achtung
Dachantenne in der unteren Stel-
lung nicht festziehen.
Sollten sich besondere Anbauteile z. B.
Spoiler, Dachgepäckträger, Funk an ten nen
usw. am Fahrzeug befi nden, sprechen Sie am
besten mit dem Betreiber der Wasch an la ge.
Nach der automatischen Wäsche mit
Konservierung sind die Lippen der Schei-
ben wischerblätter zu entfetten und die
Front schei be (bzw. bei Fahrzeugen mit
Heck schei ben wi scher auch die Heck schei-
be) reinigen und ent fet ten.
Fahrzeugwäsche von Hand
Im Interesse der Umwelt sollte
das Fahr zeug nur auf speziell
dafür vor ge se he nen Waschplätzen
gewaschen wer den. Die Fahrzeug-
wäsche au ßer halb die ser Ein rich-
tun gen kann sogar in be stimm ten
Gebieten verboten sein.
Zunächst den Schmutz mit reichlich Was-
ser aufweichen und so gut wie möglich
abspülen.
Anschließend das Fahrzeug mit einem
weichen Schwamm, Waschhandschuh oder
Waschbürste auf dem Dach be gin nend von
oben nach unten mit geringem Druck reini-
gen. Wasch Shampoo nur bei hartnäckiger
Verschmutzung verwenden.
Schwamm oder Waschhandschuh in mög-
lichst kurzen Abständen gründlich aus wa-
schen.
Räder, Schweller usw. zuletzt reinigen.
Hier für möglichst einen zweiten Schwamm
verwenden.
Nach der Wäsche das Fahrzeug gründ lich
mit Wasser abspülen und zum Schluss ab-
le dern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis