Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 129

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSHINWEISE
Damit die Heizfäden der Heck schei -
ben be hei zung nicht beschädigt werden,
dür fen keine Aufkleber von innen über die
Heizfäden geklebt werden.
Für Fahrzeuge mit Allradantrieb
gilt:
Die Klebefolie für die Bezeichnung der Fahr-
zeuge 4x4 auf der Heckscheibe darf nur im
Škoda Betrieb durch eine spezielle Techno-
logie entfernt werden. Es könnte sonst zur
Beschädigung der Heck schei ben hei zung
kommen.
Tür-, Klappen- und Fen ster -
dich tun gen
Die Gummidichtungen bleiben ge schmei dig
und halten länger, wenn man sie ab und zu
leicht mit einem Gum mi pfl e ge mit tel ein reibt.
Sie frieren im Winter dann auch nicht an!
Kunststoffteile und Kunstleder
Äußere Kunststoffteile werden durch nor-
ma les Waschen und innenliegende mit
ei nem feuchten Tuch gereinigt. Sollte das
nicht ausreichen, dürfen Kunststoffteile und
Kunstleder nur mit speziellen lösungs-
mittelfreien Kunststoff-Reinigungs-
und Pfl egemitteln be han delt werden.
128
Polsterstoffe und Stoffverklei-
dungen
Polsterstoffe und Stoffverkleidungen an Tü-
ren, Hutablage, Ge päck raum ab dec kung,
Dachhimmel usw. werden mit speziellen
Rei ni gungs mit teln bzw. mit Troc ken schaum
und einer weichen Bür ste behandelt.
Sicherheitsgurte reinigen
Gur te sauberhalten! Bei stark ver-
schmutz tem Gurtband kann das Aufrollen
des Au to ma tik gur tes beeinträchtigt wer-
den.
Verschmutzte Gurte nur mit milder Sei fen-
lau ge waschen, ohne die Gurte aus dem
Fahrzeug auszubauen.
Hinweis
Vor dem Aufrollen sollen Automatikgurte
vollständig trocken sein.
Achtung
Die Gurte dürfen nicht chemisch
ge rei nigt werden, da chemische
Rei ni gungs mit tel das Gewebe
zerstören können. Die Sicher-
heitsgur te dür fen auch nicht
mit ätzenden Flüs sig kei ten in
Berührung kommen. Gurte mit
beschädigungen des Gewebes,
der Verbindungen, des Aufroll-
automaten oder des Schlossteils
lassen Sie von einem Skoda-Be-
trieb ersetzen.
Naturleder
Leder sollte, abhängig von der Be an spru-
chung, von Zeit zu Zeit anhand der nach-
ste hen den Anleitung gepfl egt werden. Es
ist zu beachten, dass das Leder
kei nes falls mit Lösungsmitteln,
Boh ner wachs, Schuh creme, Flec-
kenentferner und ähn li chem be-
handelt werden darf.
Zum normalen Reinigen von Lederlenk-
rädern, Ledersitzbezügen usw. Baumwoll-
oder Wolllappen mit Wasser leicht an feuch-
ten und verschmutzte Le der fl ä chen säu-
bern. Stärker verschmutzte Stel len kön nen
mit einer milden Sei fen lö sung (2 Esslöffel
Neutralseife auf 1 Liter Wasser) gereinigt
werden. Dabei ist un be dingt zu beachten,
dass das Leder an kei ner Stelle durch-
feuch tet wird und auch kein Was ser durch
die Nahtstiche sickern kann. An schlie ßend
mit einem weichen, troc ke nen Tuch nach-
wi schen.
Darüber hinaus wird empfohlen, das Le der
bei normaler Beanspruchung in halb jähr li-
chen Abständen mit dem bei Škoda-Be trie-
ben erhältlichen Lederpfl egemittel zu be-
han deln. Dieses Mittel ist äußerst spar sam
aufzutragen. Nach Einwirkung mit einem
weichen Lappen nach wi schen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis