Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 140

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlmittelstand prüfen
Der Ausgleichsbehälter befindet sich im
Motorraum rechts.
Der Kühlmittelstand kann nur bei ste hen dem
Motor richtig geprüft werden.
Der Kühlmittelstand im Aus gleich sbe häl ter
muss bei kaltem Motor im Bereich von MIN-
Marke und schraffi ertem Feld sein. Bei war-
mem Motor kann der Kühlmittelstand etwas
über dem schraffi erten Feld sein.
Kühlmittelverlust
Kühlmittelverlust lässt in erster Linie auf Un-
dichtigkeiten schließen. In diesem Fall sollte
das Kühlsystem von einem Škoda-Betrieb
geprüft werden. Es genügt nicht, lediglich
Kühlmittel nachzufüllen.
Bei dichtem System können Verluste nur
auftreten, wenn das Kühlmittel durch Über-
hit zung kocht und dadurch aus dem Kühl sy-
stem gedrückt wird.
Kann die Ursache der Überhitzung nicht
selbst gefunden und beseitigt werden, soll-
te möglichst bald ein Škoda-Betrieb auf ge-
sucht werden, anderenfalls können schwer-
wie gen de Motorschäden ent ste hen.
Kühlmittel nachfüllen
Erst den Motor abstellen und abkühlen
las sen. Dann den Verschlussdeckel des
Aus gleichs be häl ters mit einem Lappen
ab dec ken und den Deckel vorsichtig ab-
schrau ben.
Achtung
Den
Verschlussdeckel
Aus gleichs be häl ters nicht bei
heißem Motor öff nen - Verbrü-
hungsgefahr. Das Kühl sy stem
steht unter Druck!
BETRIEBSHINWEISE
Wenn in einem Notfall nur Wasser auf ge füllt
werden kann, muss das rich ti ge Mi schungs-
ver hält nis mit dem vor ge schrie be nen Kühl-
mittelzusatz umgehend wie der her ge stellt
werden.
Bei größerem Kühlmittelverlust Kühl mit tel
nur bei abgekühltem Motor einfüllen, um
Motorschäden zu vermeiden.
Nicht über das schraffierte Feld
auf fül len!
Überschüssiges Kühlmittel wird bei Er-
wär mung durch das Überdruckventil im
Ver schluss dec kel des Aus gleich sbe häl ters
aus dem Kühlsystem gedrückt.
Verschlussdeckel fest zuschrau-
ben!
Falls Sie aus irgendwelchen Gründen nicht
genug Kühlmittel zur Verfügung haben,
fahren Sie nicht weiter. Stellen Sie
den Motor ab und nehmen Sie die Hilfe
eines Škoda-Betriebes in Anspruch, sonst
droht die Gefahr von schwerwiegenden
Motorschäden.
des
139

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis