Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digital Energy L90 Bedienungsanleitung Seite 661

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 ANWENDUNG VON EINSTELLUNGEN
9.4 DISTANZ-BACKUP UND ABSTANDSÜBERWACHUNG
c) BODENABSTAND ZONE 2
Um sicherzustellen, dass Zone 2 100 % der Leitung „sehen" kann, müssen gegenseitige Auswirkungen zwischen Schalt-
kreisen berücksichtigt werden, da sie zu einer erheblichen Unterreichweite beitragen können. Dies kann in der Regel
auf Doppelleitungen auftreten, wenn beide Leitungen denselben Strom übertragen. Zur Ermittlung der entsprechenden
Reichweiteneinstellung sollte eine Analyse durchgeführt werden.
Der wesentliche Zweck dieser Funktion ist der Betrieb für Fehler außerhalb der Reichweite der Funktion der lokalen
Zone 1. Deshalb muss eine Zeitverzögerung verwendet werden, ähnlich wie im Fall eines Phasenfehlers.
d) BODENABSTAND ZONE 3
Diese Funktion für den entfernten Backup muss über eine Reichweite verfügen, die so gesetzt ist, dass alle Einspeisungen
an der entfernten Sammelschiene sowie die Impedanz der längsten Leitung, die an dieser entfernten Sammelschiene
endet, berücksichtigt werden. Ähnlich wie im Fall eines Phasenfehlers muss eine Funktion der Zone 3 zeitlich mit zeitge-
steuerten Beseitigungen auf dem nächsten Abschnitt koordiniert werden.
e) BODENABSTAND ZONE 4
Als weiterer Beitrag zum Prinzip des entfernten Backups muss die Reichweite dieser Funktion so gesetzt werden, dass alle
Einspeisungen an der entfernten Sammelschiene berücksichtigt werden. Die Zeitverzögerung muss mit anderen zeitverzö-
gerten Schutzmaßnahmen an der nächsten Leitung abgestimmt sein. Bei Problemen mit Belastungseinschränkungen kann
die Verwendung einer Linsen-Charakteristik oder des Lastkegelelementes von Vorteil sein. Um extrem hohe Reichweite-
neinstellungen zu vermeiden, kann der L90 Funktionen so implementieren, dass sie rückwärts gerichtet sind. Diese Strate-
gie kann sich als vorteilhaft erweisen, wenn die reduzierte Reichweite die Unterscheidung zwischen Last- und
Fehlerbedingungen erweitert. Es muss jedoch beachtet werden, dass dieser Ansatz bei Verwendung an beiden Enden der
geschützten Leitung implementiert werden muss.
f) BODENABSTAND ZONE 5
Eine zusätzliche fünfte Erdfehler-Distanzschutzzone kann in speziellen Anwendungen verwendet werden. Diese Zone
kann die Startzone für die Scharfschaltung der Auslösung aus allen anderen Zonen sein, die sowohl vorwärts als auch
rückwärts in der geschützten Leitung stattfindet. Diese Zone kann auch als zusätzliche rückwärtszeigende Zone zur Imple-
mentierung von zwei rückwärtszeigenden Zonen verwendet werden, die dann als Backup für den rückwärtszeigenden
Schutz in zwei Zonen dienen. Die fünfte Distanzschutzzone kann als Alarmzone verwendet werden, die angibt, dass die
Lastimpedanz die Zonencharakteristik erreicht.
9
GE Multilin
L90 Leitungsdifferentialschutz
9-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis