Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digital Energy L90 Bedienungsanleitung Seite 481

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 EINSTELLUNGEN
Das POTT1-Schutzschema funktioniert genau wie das reguläre POTT-Schema, abgesehen davon, dass fest program-
mierte Verbindungen zu Phasen- und Erdfehler-Distanzschutzfunktionen entfernt werden, um dem Benutzer die Möglich-
keit zu geben, Richtungselemente auszuwählen, beispielsweise Erdungs-OC-Richtungselemente. Dies ermöglicht es
Benutzern, das POTT1-Schema nur mit Richtungselementen anzuwenden, um eine bessere Koordination zu erzielen, statt
Distanz- und Erdungs-OC-Richtungselemente zu mischen.
Die Einstellungen und Anwendungshinweise für das POTT-Schema gelten für das POTT1-Schema. Siehe POTT-
Abschnitt.
DIR VOR1..3: Diese Einstellung legt den FlexLogic-Operanden eines Schutzelements fest, das für die Tastung des
Kommunikationskanals und die Initialisierung des Schemabetriebs verwendet wird. Eine gute Richtungsintegrität ist
die wichtigste Voraussetzung für ein vorausschauendes Schutzelement mit Überreichweite, das als DIR VOR verwen-
det wird.
Es kann zwar ein beliebiger FlexLogic-Operand als DIR VOR verwendet werden, sodass der Benutzer die Antworten
verschiedener Schutzfunktionen kombinieren oder zusätzliche Sicherheitsbedingungen mithilfe von FlexLogic-Glei-
chungen anwenden kann, dieses Signal ist jedoch hauptsächlich als Ausgangsoperand entweder des direktionalen
Gegenrichtungs-IOC oder des neutralen, direktionalen IOC gedacht. Beide Funktionen verfügen über separate Vor-
wärts-(VOR-) und Rückwärts-(RKW-)Ausgangsoperanden. Die Vorwärtsindikation wird verwendet (GEGENSP DIR
OC1 VOR oder NEUTRAL DIR OC1 VOR).
GE Multilin
Abbildung 5–166: POTT1-(ERDUNGS-)SCHALTLOGIK
L90 Leitungsdifferentialschutz
5.7 STEUER FUNKTIONEN
5-327
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis